Wird man direkt arbeitslos wenn man eine Arbeit kündigt oder kriegt man vom Staat direkt Arbeit?

Arbeitslos 100%
Staat gibt Arbeit 0%

15 Stimmen

4 Antworten

als erstes gibt es eine Kündigungsfrist. das bedeutet, die schriftliche Kündigung muss mindestens 4 Wochen (je nach Arbeitsvertrag) vor dem Datum zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses eingereicht werden.

wenn man sich keine neue Arbeit gesucht hat, steht man ohne da. ein neuer Job fällt nicht von Himmel. wenn es keinen gravierenden Grund für die Kündigung gab, bekommt man auch keine Unterstützung vom Amt. man spricht auch von einer Sperre, die bis zu 12 Wochen anhalten kann. im Fall einer eigenen Kündigung steht auch kein ALG zu

Wenn Du kündigst, gibst Du Deine Arbeitsstelle auf und bist natürlich arbeitslos.

Für eine neue Arbeit musst Du Dich bewegen, alles Gute.

Arbeitslos

Wenn du dir nicht selbst etwas gesucht hast, bist du erstmal Arbeitslos nach der Kündigungsfrist.

Wenn du Kündigst hast du demnach auch eine Sperre fürs Arbeitslosengeld. Das Jobcenter gibt einen jedoch sehr schnell die Angebote. Verwundert mich immer wieder, wie es manche nicht geschissen bekommen, arbeit zu finden.

Arbeitslos

Das Jobcenter sendet Dir Stellenangebote. Ob der Betrieb Dich nimmt ist einzig seine Sache. Meistens nicht.