Wie wichtig sind euch Marken bei Uhren? (Mir ist es egal aber kenne viele denen es extrem wichtig ist) ⌚
13 Stimmen
8 Antworten
Ich trage keine Uhren. Bin zu broke dafür.
vacheron constantin wäre mein traum in Roségold

Schon eigentlich. Bei Armbanduhren und Taschenuhren würde ich keine überteuerten billigen Chinaticker kaufen. Wo am Ende ein Miyota Quarz für 15€ drin sitzt ein Edelstahlgehäuse und Wasserdichtigkeit bis 5atm.
Nur weil auf der Uhr Boss drauf steht, dann 100€ oder mehr kostet. Sehe ich nicht ein wo das ganze Geld herkommen soll? Das muss ja eigentlich in Material, Verarbeitung und Werk drin sein.
Was andere tragen ist mir egal, außer sie fragen mich nach meiner Meinung dann erzähle ich es halt.
LG
Ist halt ein Statussymbol und für Freunde hochwertiger Uhren. Das muss ja nicht unbedingt heißen, dass man damit angeben will. Manch einer hat einfach seine Freude daran, Uhren zu tragen, die viele Jahre lang halten, ihren Wert beibehalten und gleichzeitig sehr hochwertig sind. Ich trage z.B. seit 12 Jahren eine Seiko und das ist bei weitem keine Luxusmarke; aber ich schätze mal, dass eine NoName Uhr diesen Zeitraum so unbeschadet wohl kaum überlebt hätte ;)
Will mal so sagen, grundsätzlich ist eine Uhr erstmal nur ein Zeitmesser/Datumsanzeiger, Punkt. Allerdings sind Armbanduhren AUCH, und manchmal primär, der Schmuck des Mannes. Und wenn man eine Uhr als solches betrachtet, oder mitbetrachtet, dann spielt Marke und Image schon eine wichtige Rolle. Oder würde jemand seine Liebste mit Ringen der üblichen Flohmarkthändler zum Altar führen....
habe zwar aktuell keine aber ich würde nie mit so billig Sachen rumlaufen.
irgendwo hat man sich ja schon einen gewissen Lebensstil angewöhnt und will diesen auch einhalten