Wie oft im Leben die Branche gewechselt
Wie oft hast du die Branche gewechselt, und was hast du daraus gelernt. Das jede Arbeit irgendwie am Ende gleich ist, oder dass sich der Wechsel eher lohnt. Pro und contra
13 Stimmen
4 Antworten
- Ultraschall Devices (FBG Testvorrichtungen)
- Audiologie (Hoergeraete)
- Supraleiter (Magnetresonanztomographie)
- Testingenierung: Simulationsrecher (digital) und Incircuit Tester (analog)
- Elektromedizin (Pruefpaner, Tester fuer Geraete auf Indensivstationen)
- Anlagenbauer fuer Pruefanlagen fuer Roentgenstrahler und
- Bildverstaerker (Angiografie, Stosswellentherapie)
- und Anlagenbauer fuer ein paar Randgebiete (Teilefertigung) extra
Unterschiedliche Branchen (Wissensgebiete, Technologien, etc.) aber immer bei der selben Firma aber unterschiedliche (Fabriken, Laender)
War mehr als 30 Jahre fuer die Siemens AG (alle Bereiche) in dem Bereich "Medical Solution" taetig.
Alle Taetigkeiten waren anspruchsvoll aber in keiner Weise vergleichbar.
Pro und contra ?
Erfuelltes Arbeitsleben, immer neue Herausforderungen.
Keine Nachteile weder finanzell noch familaer. Sicherer Arbeitsplatz auch nach jedem Firmen internen Wechsel.
Das jede Arbeit irgendwie am Ende gleich ist, oder dass sich der Wechsel eher lohnt.
Irgendwie beides. Kommt glaube ich eher drauf an, ob mans nur macht, um Geld zu verdienen oder ob man sich wirklich fürs Thema interessiert und sich mehr einbringen will.
und was hast du daraus gelernt.
Arbeit mit Menschen liegt mir nicht.
Meinen ersten Beruf habe ich nicht wirklich gern ausgeführt, und er war mir körperlich auch zu anstrengend. Durch eine Umschulung lernte ich einen ganz anderen Arbeitsbereich kennen, der aber in der Praxis geistig und psychisch sehr anstrengend war.
Meinen Traumjob hab ich nicht gefunden.
Weniger Stress und Überstunden, mehr Gehalt, dafür ein viel unsicherer Arbeitsplatz (Verlagerung ins Ausland)