Wie kommt ihr am Liebsten vom Flughafen/Bahnhof weg?
Wenn ihr mit der Bahn oder dem Flugzeug am Urlaubsort angekommen seid: Wie kommt ihr dann am Liebsten vom Bahnhof/Flughafen zum Hotel?
11 Stimmen
4 Antworten
Mit dem Leihwagen.
Am Urlaubsort braucht man sowieso einen, um was von der Gegend zu sehen, da kann man den auch gleich ab/bis Flughafen buchen, und das spart auch gleich den lästigen Hoteltransfer mit Umweg über sieben andere Hotels.
In Tokio letztes Jahr nahm ich allerdings einen privaten Shuttle-Service. Mietwagen braucht man da in der Stadt nicht, aber vom Flughafen Narita sind es ca. 60 km ins Stadtzentrum - das war mir zu weit für ÖPV mit Gepäck.
Das kommt ganz darauf an, wo ich hin muss und wie der Anbindung ist.
So nah, dass man hätte zu Fuß gehen können, was ich nie am Flughafen. Wobei doch, ein mal da wären es ca. 3km gewesen, aber da hatten wir so oder so einen Mietwagen.
Wenn ich so oder so einen Mietwagen möchte, dann nahme ich den natürlich ab Flughafen. Wenn ich für den Urlaub keinen möchte, ist die Option raus. Zudem kann auch das nervig sein, wenn eine riesige Schlage vor einem ist und die Mitarbeiter dort langsam, mal hatte ich meinen Wagen inkl. Übergabe in 15 Minuten, mal nach fast 2 Stunden...
Taxis sind dann praktisch, aber oft teuer, gerade bei längerer Strecke. Vermutlich am gemütlichsten, aber mir oft den Preis nicht wert. ZUdem auch nachts möglich, wenn der ganze Rest ggf. nicht fährt.
Shuttle direkt zum Hotel hat man nur bei Pauschalreisen oder wenigen Hotels, das kann praktisch sein, ich hatte aber auch schon mal einen Fall, wo der Bus noch ewig gewartet hat, weil mein Flug und der eine Stunde später kommende sich einen Shuttlebus geteilt haben... Da jeweils nur wenige Kunden je Flug, dass sie es zusammen gefasst haben. Wenn er zeitnah fährt, ist es praktisch, weil man sich um nichts kümmern muss.
Shuttlebusse vom Flughafen zu Knotenpunkte in der Innenstadt habe ich auch mehrfach benutzt z.B. in Glasgow und Hong Kong, das funktionierte gut und war deutlich günstiger, als ein Taxi, aber nicht überall angeboten. Und von dort muss man dann ja noch zur Unterkunft, mit Glück kurz zu Fuß, ggf. aber auch mit der U-Bahn noch weiter.
Am öftesten habe ich den ÖP(N)V genutzt, preislich meist unschlagbar und oft regelmäßig fahrend. Ja, man muss dann sein Gepäck durch die Gegend schleppen, es gibt evtl. lange Laufwege und kann voll sein, aber ich fahre im Alltag auch viel Bahn, ich kenne das.
Wir hatten meistens so Busse, die nicht zu den öffentlichen Verkehrsmitteln gehören, sondern nur dafür da sind, die Leute zu ihren Hotels zu bringen. Ist das dann ein Shuttle? Auf jeden Fall finde ich das am besten. Ich finde es auch immer toll, wenn das Hotel relativ weit weg ist und man dann im Bus sich die Landschaft oder Stadt eine Weile anschauen kann.
ja... ich glaub, dass die Tourismus Onkel das dann „Shuttle“ nennen...
ja... selber der Fahrer zu sein, ist etwas Stress...
Wenn Ich fliege nur mit Transferbuchung. Z:B: nach Funchal mit Kleinbus
Wenn Ich mit der Bahn anreise, buche Ich nur Hotels, die Ich zu Fuss erreiche. Dieses Jahr lag das Hotel gegenüber dem Bahnhof, besser gehts nicht, da dort auch ein ZOB war.