Wie geht GuteFrage mit den Gefahren der Gruppen um und wie langfristig blickt man da?
Filterblasen entstehen und falsche Informationen dürfen uneingeschränkt verbreitet werden.
8 Stimmen
3 Antworten
Es reicht solche Gruppe/ n an der richtigen Stelle zu Melden dann ist sie gesperrt oder ganz weg\../ Das wird einige treffen im laufe der Zeit - nächstes Jahr um diese Zeit wird es den größten Teil nicht mehr geben.
man bedenke ab Level 3 ist es möglich. Die Hürde ist für den Gründer aber selber hier zu bleiben und nicht gesperrt zu werden \../
Das kann man ja täglich beobachten, paar Tage später ( inaktiv) . Womit es auch genügen Gruppen geben wird die Brach liegen - da niemand etwas tun kann wenn der Gründer wech ist 😬.
Man sollte das Level auf 20 mindestens hoch setzen - oder es an Sterne beziehungsweise Aktivität knüpfen \../
Man sollte das Level auf 20 mindestens hoch setzen - oder es an Sterne beziehungsweise Aktivität knüpfen \../
Definitiv, ja.
Das war und ist keine Neuigkeit das hier falschinformationen Verbreitet und geduldet werden.
Solange es keine Kritik an gf ist, wird auch nichts gemacht werden weil Conten bringt Geld.
Und Bubbles gab es auch vorher schon.
Hmm, bei meiner Gruppe, wo man SchlechteFragen stellen darf, wird andauernd geprüft, zumindest, als ich einmal in meiner Gruppe eine Frage gestellt habe.
Edit:Das ist doch garnicht sschlimm:

Ja, do denke ich auch.