Wie findet ihr die Männernamen "Dankwart" und "Friedwart"?
LG
18 Stimmen
6 Antworten
Beide Namen klingen ja wirklich schön. Die sind aber nicht modern.
Guten Abend, liebe Manu. 😊
Beide Namen gehören nicht zu meinen Topp Ten.
Ich mag sie eher weniger.......
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Friedwart habe ich noch nie gehört. Einen Dankwart habe ich mal kennengelernt - war ein netter und intelligenter Zeitgenosse.
Dankwart ist übrigens eine etwas mißglückte Übersetzung des englischsprachigen Vornamens Dagwood, und Dagwood Bumstead ist (oder war) der Ehegatte von Blondie, einer sehr erfolgreichen Comicfigur, gezeichnet von Chic Young. Blondie-Hefte erzielen heute Höchstpreise unter Sammlern.
Dankwart war früher eine Berufsbezeichnung. Halt mit 'T' geschrieben.
Friedwart ist auch schräg!
Mir gefällt beides nicht. Ist so altmodisch! Man nennt seine Kinder ja auch nicht mehr Augustin, oder Heribert oder so.
Klassische alte Namen wie Franz, Hans oder Leopold find ich schon okay. Aber zu schräg sollten sie nicht sein.
Ich heiße (offiziell, so wie er im Pass steht) so ähnlch. Den Namen habe ich immer gehasst. Aber gottseidank hat mich niemand je so genannt. Selbst meine Eltern nicht. Warum sie mir den Vornamen gegeben haben, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich nur, weil mein Vater so hieß. Aber ich habe ja noch einen zweiten Vornamen, den ich liebe, und unter dem mich alle kennen.