Werden unter Friedrich Merz als Bundeskanzler wieder mehr Wohnungen in Deutschland gebaut?

Nein 88%
Ja 12%

17 Stimmen

2 Antworten

Nein

Das ist doch jetzt mal eine interessante Sachfrage. Leider gibt es noch kein aktuelles Wahlprogramm der Union, so das man nachschauen könnte, was sie hier planen. Denn ich weiß nichts darüber, wie Merz dazu aktuell steht. Ich schätze, im Wahlkampf wird es kaum um solche Sachfragen gehen und man holt die Leute lieber emotional ab, mit Themen wie Bürgergeldempfänger und Migranten.

Merz hat ja auch noch nie regiert. Söder schon. Der hat 2018 lautstark im Wahlkampf versprochen, in Bayern bis 2025, 10 000 neue Wohnungen zu bauen, mithilfe einer landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft. Da muss er sich jetzt beeilen. In ein paar Wochen ist Jahreswechsel und bis jetzt haben sie noch keine 300 gebaut.

Von daher, würde ich mir da von der christlichen Union, auch nicht so viel erwarten.


Nein

Also bitte, vor der nächsten Bundestagswahl, informiert Euch besser vorher als nachher wieder zu schimpfen. Friedrich Merz war bis vor kurzem noch Vorstand von Blackrock Deutschland und damit Hautverantwortlicher bei der Mietpreistreiberei der letzten Jahre, was erwarten die WählerInnen den jetzt noch von dem?

Den Bock zum Gärtner machen nennt man das.

Woher ich das weiß:Recherche