Werden die Menschen immer mehr zu Wendehälsen (also, was Meinungen angeht)?

Ja 73%
Nein 27%

11 Stimmen

3 Antworten

Nein

Eher das Gegenteil. Die Diskussion in vielen Bereichen ist verhärtet und unkonstruktiv, jeder will seine Position nicht aufgeben, selbst wenn es gute Argumente gibt, etwas zu überdenken.

Allein deine Frage zeigt das schon ein bisschen. Wenn jemand seine Meinung ändert, weil er vielleicht bessere Argumente gehört hat, oder eine andere Sichtweise gefunden hat, dann ist er gleich ein Wendehals.

Ich habe hier schon mit Leuten gesprochen, die meinten, dass es eine Schwäche ist, seine Meinung zu ändern, dabei beweist man ja eigentlich Stärke, indem man seine eigenen Positionen ständig hinterfragt.

Nein

Gerade bei "Meinungen" eher nicht.

Doch kommt es darauf an, ob man eine Meinung hat weil man Diese gerne hat, Sie aus dem eigenen Gefühl heraus hat, nicht bewiesen sein muß...dann kann man sie schon haben und stur behalten. Und gerade deshalb ist man dann ja auch eher in der Lage sie nicht zu ändern, nicht ändern zu wollen. Dann "wendet" sich wider besseren Wissens nix, auch nicht der Hals!

Nur wenn man eine Meinung hat die durch Unwissenheit gespeist wird UND Diese auch ggf. korrigieren mag, wird man seine Meinung auch ggf. durch Überzeugung ändern (lassen).

Das Wort "Wendehals" immer und beliebig bei jeglichen Meinungsänderungen verwendet...ist zu unspezifisch, und zeigt nur wenn zurecht verwendet eine Sprunghaftigkeit an.