Wer lebt länger?
Was ist der Hauptgrund?
15 Stimmen
6 Antworten
Alkohol löst über 200 Krankheiten aus und schädigt jedes Organ, Zigaretten ist einer der Haupttodesursachen
Kiffen, falls pur, ist zwar auch nciht sonderlich gesund und schädigt wahrscheinlich auch die Lunge, wobei man bis heute nicht nachweisen kann, dass pur gerauchtes Cananbis tatsächlich die Lunge schädigt wie Zigaretten.
Außerdem kann man THC auch oral konsumieren, dann ist die Schädlichkeit auf die Organe quasi 0
etwas besser, aber immer noch ungesund
zu den Gefahren des Vapens siehe https://www.prosieben.de/serien/galileo/news/ezigaretten-vapen-rauchen-schaedlicher-als-normale-zigaretten-333693
Ähm ich glaube du hast nicht mitbekommen das cannabis vaporisieren und vapen 2 komplett unterschiedliche Dinge sind oder ? 🫡😉☝️
Nicht umsonst werden Gurus und dergleichen so alt
Wenn man mal ne Fallstudie mit ein paar Tausend Teilnehmern machen würde, denke ich, dass die Kiffer am längsten leben würden. Fragt sich nur, mit welchen Margen... Ob die jetzt 10 Jahre oder nur 1 Jahr im Schnitt länger leben ist interessant. Jedenfalls ist Cannabis von den drei Drogen, die du aufzählst, das "harmloseste", wenn man das so schreiben kann :D Aber es ist mit Drogen immer das Gleiche: Die Dosis macht das Gift. Jemand, der am Tag 5 Bier trinkt zählt gleichermaßen als Alkoholiker wie jemand, der ne Pulle Schnaps am Tag austrinkt. Das heißt: Wenn man darüber eine sehr korrekte Aussage treffen will, muss jeder Teilnehmer einen normalisierten Konsum haben. Z. B. 10 Bier am Tag, eine Schachtel Zigaretten, 1,5 Gram Cannabis, etc.
Alkohol ist ein Zellgift, das einfach deinen Körper von innen heraus zerstört. Mit der Zeit wird es für die Leber immer schwerer, deinen Körper zu entgiften. Was natürlich bedeutet, dass man mit der Zeit nicht unbedingt an Leberzirrhose stirbt, sondern eventuell auch andere Krankheiten entwickelt, die durch das schlecht entgiftete Blut im Körper zustande kommen.
Bei Zigaretten hat man das Problem, dass der Rauch an die 100 krebserregende Chemikalien und 250 giftige Chemikalien enthält. Darüber hinaus ist da noch Teer, welches sich in den Kapillaren ansammelt und die Atmung behindert. Nikotin verengt die Blutgefäße, erhöht damit dauerhaft den Blutdruck, was schlecht fürs Herzkreislaufsystem ist. Krebsrisiko ist sehr stark erhöht, aber Krankheiten wie COPD sind auch nicht unwahrscheinlich. Beides natürlich latent tödlich.
Tja bei Cannabis kann man sich streiten... Die Konsumform ist entscheidend. Es gibt Wege die aktiven Wirkstoffe von Cannabis so aufzunehmen, dass durch den alleinigen Konsum in diesen Formen kein Schaden entsteht. Beispielsweise durchs Verdampfen des Cannabis oder durchs Essen. Die aktiven Wirkstoffe von Cannabis (THC, weitere Cannabinoide, Terpene und andere Geschmacksstoffe) sind für den Körper per se nicht schädlich. Aber das ist nur eine Seite der Gleichung! Psychische Krankheiten und Störungen sowie die Cannabisabhängigkeit zählen auch als Krankheit und schränken die Lebensqualität massiv ein.
Cannabisrauch hingegen birgt viele der Risiken, die Zigarettenrauch ebenfalls mit sich bringt, wobei Cannabisrauch weniger dieser Schadstoffe enthält. Jedenfalls hat man auch das Teerproblem, Kohlenstoffmonoxid und so weiter und so fort. Gleichzeitig gibt es aber viele Studien, die nachgewiesen haben, dass THC antikarzinogen wirken kann. Ob und inwieweit es die krebserregenden Stoffe "ausgleicht", die man mit dem Cannabisrauch einatmet, ist jedoch fraglich. In Europa wird Cannabis auch viel mit Tabak geraucht und oftmals auch ohne Filter (mit Tip, aber der filtert ja nicht). Damit hat man die ganze Zigarettenproblematik auch im Joint oder in der Bong :D
Hoffe, das hilft dir bei deiner Frage :)
Alkohol wenn man ihn in Maßen trinkt. Gegenüber rauchen und kiffen hat er auch gesundheitsfördernde Eigenschaften wenn man es damit nicht übertreibt.
Der Bekiffte kann zwar wahrscheinlich besser Autofahren als der Besoffene, aber diese Alternative geht am eigentlichen Problem vorbei. Demnächst haben wir bekiffte Besoffene und besoffene Bekiffte, die jeweils noch schlechter Aoto fahren können.
Das Einatmen von Verbrennungsprodukten ist immer ungesund