Wer ist erfolgreicher, Ayliva oder Rammstein

Rammstein Auf die eins 73%
Ayliva Auf die eins 27%
Ich nehm lieber Taylor Swift, mag gar kein von beiden 0%

11 Stimmen

8 Antworten

Rammstein Auf die eins

*hust*

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Allein die Streams zeigen einen klaren Trend.

 - (Rap, Liedsuche, Konzert)  - (Rap, Liedsuche, Konzert)
Rammstein Auf die eins

Rammstein ist die international erfolgreichste deutschsprachige Band.
Wie kann man Ayliva mit denen vergleichen?
Die hat noch nicht mal annähernd das geschafft, was Rammstein erreicht haben.
Die ist nur unter Jugendlichen bekannt und das wars. 🤷‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Vermutlich der größte Rammstein Fan auf diesem Planeten 🤘😅

Man kann RAMMSTEIN nicht mit AYLIVA vergleichen …

._.

Rammstein ist erfolgreicher und ich bin kein fangirl - im Gegenteil.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Wenn es keine Musik gäbe, wäre ich am Ende 😭😭
Rammstein Auf die eins

Da kann es keine Konkurrenz geben, weil die Rahmenbedingungen einfach völlig unterschiedlich sind. Sowohl bezüglich dessen, wie lange sie schon existieren als auch dass sie nen ganz anderen Markt bedienen.

Ich bin mir nicht sicher, inwiefern du da von Konkurrenz sprichst. Worin genau sollte sie ihnen Konkurrenz machen können?

Zahlen kannst du dir ja auch selbst anschauen. Beispiel Aylivas meistgeschaute Videos liegen im Bereich von 30-40 Millionen. Bei Rammstein liegen sie zwischen 700 und 400 Millionen.

Und den kulturellenn Impact muss man hoffentlich nicht diskutieren.

Ich sehe da keine Basis für irgendeinen sinnvollen Vergleich.

Ayliva Auf die eins

In den letzten Jahren in Deutschland? Definitiv Ayliva. Wer sonst außer ihr hatte zeitweise 15 Lieder gleichzeitig in den Top 100 der deutschen Charts? Sie ist mit ihrer Musik außerdem definitiv Jugend-Kompatibler als Rammstein, die doch sehr viel mehr polarisisieren.

Allerdings würde es mich wundern, wenn es überhaupt eine Schnittmenge zwischen Ayliva- und Rammstein-Fans gibt. Beide sprechen doch ein sehr unterschiedliches Publikum an. Insofern kann man kaum von Konkurrenz reden.