"Wenn man schlecht in Naturwissenschaften ist, dann scheint vieles im Leben märchenhaft"?
16 Stimmen
5 Antworten
schau mal, was sich die leute früher ausgedacht haben, weil sie schlecht oder besser gesagt nicht so weit in Naturwissenschaft waren
Hallo Iwengo,
Ich sehe keinen grund darin dass diese aussage stimmt. Wenn man einfach theoretisch mal nachdenkt merkt man doch schon das ist einfach kein sinn macht. Vielleicht bin ich da aber auch etwas falsch. Ich hoffe du bist mit meiner antwort zufrieden. Schönes wochenende dir.
Luigi Dreissigtausend eins
Hii,
Das stimmt meiner Meinung nach eher nicht.😂😅
LG Maike^^
Umgekehrt: Wenn man zu gut ist in Nwiss. versteht man vieles nicht weil es die Wiss. naemlich (noch) nicht erklaeren kann :)
Astrologie, Homoepathie, Tantra...
Das ist genau die begrenzte Weltsicht die man in der konventionellen Scheuklappen'wissenschaft' lernt.
Wie würdest due denn einen test entwickeln um das herauszufinden? Forschungen können ja frei forschen :)
Der Medizinnobelprei wär dir sicher und ein fettes Vermögen von der Industrie wenn du aus Wasser durch schütteln zum Erdmittelpunkt Medizin herstellen könntest
Hom z.B. ist bei 40% der Bev. positiv angesehen - so eine Menge an Menschen kann nicht irren. Zudem funktioniert sie nur wenn die Umstaende stimmen - wenn man sich gesund verhaelt denn die wirkt durch Aktivierung des Immunsystems. Bei vielen ist leider diese Voraussetzung von vorneherein nicht gegeben sodass keine pos. Effekte sichtbar werden koennen.
Astrologie z,B, erklaert warum jemand wie Putin der seit Jahrzehnten mit Methoden schlimmer als Mittelalter agiert sich an der Macht halten kann.
Ja, aber wie ist es mit den Leuten die sich wirklich mit Medizin auseinandersetzen? Das Mehrheitsargument trifft bei spezifischen Fachwissen leider nicht oft zu da viele sich mit dem Thema nicht auseinandersetzen. Beispiel: das reiben von Münzen an einem Automaten. Es hat keinen Effekt aber viele machen es
Und wie soll Astrologie das mit Putin logisch erklären? Am selben Tag am selben Ort müssten dann ja alle so wie er sein, der Logik nach.
Wer es versucht hat und positive Ergebnisse bekam wird es sich kaum ausreden lassen - ist ja eine individuelle Entscheidung bei der diejenigen die es nutzen meist auch wissen, dass sie dafuer in Frage kommen.
Veranlagungen muessen ja auf fruchtbaren Boden fallen...
Nicht zwangsläufig. Wenn ich keine Chance habe einen Vergleich zu ziehen kann es zu fehlprognosen kommen, die ich dann als Beweis anführen kann.
Kohärenz ist nunmal nicht Kausalität.
Daher musst du Tests machen wo du diese Chance bekommst unter gleichen Variablen die Wirkung zu ergründen. Die waren aber großflächig nicht nachweisbar. Es wär echt cool wenn es so wäre
Ich wollte sowas mal machen - habe stattdessen nachgewiesen dass die europaeischen Wetterlagen einem festen Muster folgen das nur durch die Abweichung der Sonnenaktivitaet vom Normalzyklus verschoben wird. Wende es erfolgreich an obwohl man es nicht glaubt - wiss. exakt...
Generalisierung; habe die Wetterlagen dreidimensional aufgefaechert und dann nach Mustern gesucht. Bemerkenswert was herauskam - allerdings erst nach 17 Jahren...
Funktioniert aber: Bin gerade im 'wilden Osten' in dem es normalerweise richtig kalt ist - so 'wusste' ich jedoch dass diesmal nicht: Heute Westukraine 8 Grad - fast fruehlingshaft...
Welches Programm nutzt du? Wenn du doch periodische Schwankungen nur berücksichtigst wär das spontanwetter ja gar nicht darin, weshalb du keine Aussagen über aktuelle Temperaturen treffen könntest sondern nur über den. Ittelwert. Dazu kommt noch die Klimaveränderung die auch darin nicht berücksichtigt werden würde. Ergibt wenig sinn
Tagesgenau auseinandergenommen arbeite ich mit den jeweils hoechsten Wahrscheinlichkeiten aus relativ aktuellen Erfahrungswerten. Das bezieht sich auf die Wetterlageneinschaetzung wie die SSN-Abweichung. Zu hohe SSN bremst den Ablauf, zu niedrige beschleunigt ihn: Man kann so die numerischen Modelle optimal interpretieren...
Ihr habts eher zu kalt grade?!
Seh gerade - Dweit fast Frost - hier plus 4 (sollte eher umgekehrt sein)
Dafuer habe ich nur normale Textverarbeitung mit Exceltabellen gebraucht. Daten selbst erstellt wie immer. Die Erfahrungswerte bekommt man im Netz.
Frueher hab ich mit Clusteranalysen gearbeitet - die Rechnerei brauche ich nichtmehr...
Wie gesagt aus dem Netz - eine hollaendische ? Meteodatenseite - irgendsowas...
Klimawandel spielt bei den Unwettersituationen eine Rolle - da kommen immer mehr Ueberraschungen auf. Auch da musste ich einen Temperaturkorrekturfaktor einbauen. Mir reicht aber inzwischen die qualitative Analyse. Ist interessant fuer die Bewertung der Numerik wie gesagt...
Auch Naturwissenschaftler kennen den nicht, der die Natur und ihre Gesetze machte.
Naja ein "der" wird jetzt nicht wirklich Sinn ergeben als entstehungsprozess des biologischen lebens
Alle, die Gottes Geist bekommen, entwickeln sich weiter. Sie werden nicht von Menschen, sondern von Gott belehrt.
Also ist die konstante und beobachte Entwicklung der Arten weltweit dann ein Zeichen, dass alle Tierarten von Göttern weiter entwickelt werden? Warum sind die Mechanismen dann in jeder Zelle vorhanden wenn doch jemand manuell dran schraubt?
Es sind nicht Götter. Es ist EIN Schöpfer. Kennst du den Schöpfungsbericht?
(Respectfully) Das mit dem Schöpfer ist unlogisch in anbetracht der Biologie der Lebewesen.
Du meinst die Methapher für den Herrschaftsauftrag?
Gesetze entstehen nicht von selbst. Woher kämen die Naturgesetze.
Gesetze werden formuliert. Erst entsteht eine Hypothese, dann eine These, dann eine Regel, dann ein Gesetz. Wir haben uns unsere Gesetze selbst gegeben. Welche Naturgesetze meinst du?
Wasserkreislauf? Also Wasser wird warm, Wasser verdampf, Wasserdampf wird kalt, Wasser regnet nieder? Das begründet sich in der Polarität der Moleküle und darin dass Wärme ungeregelte kinetische Energie ist. Anziehungskraft begründet sich im Higgs-Boson. Den Grundbausteinen unseren Universums
Das wissen wir nicht. Gleichzeitig wären wir nicht in dieser Form da, wir es anders. Da einen Gott einzubauen ist sinnig da wir in einem Gebiet sind den wir mit unseren derzeitigen Mitteln nicht erforschen können. Anders als die Mirkobiologie
Auch ich konnte mir einen Gott als Schöpfer nicht vorstellen, weil wir Menschen so nicht geboren und belehrt wurden. Erst seit meiner Berufung, kann ich "hinter die Kulissen" schauen.
Naja ein Schöpfer ist halt unlogisch, wenn du dir die physischen mechanismen in Orgabismen anschaust. Wie meinst du durch deine Berufung? Bist du einer Sekte beigetreten?
Menschen ist der geistige/unsichtbare Bereich verschlossen.
Und woher weißt du davon? Und auf was soll dieser Bereich basieren? Hat das einen Namen?
Der Heilige Geist Gottes ist die Wahrheit, das hat auch Jesus, der nicht von dieser Welt war erklärt.
Warum existiert der heilige geist nur in einer statt in den vielen anderen Religionen? Und der heilige Geist kann mit dir kommunizieren?
Gute Frage: Weil Religionen von Menschen/Proestern gemacht wurde, nicht von Gott durch seinen Geist. Da gibt es nur ein Volk.
Und wie unterscheidet man das? Weil jeder Anhänger einer Religion wird ja genau das selbe sagen. Gibt es Beweise?
Jesus wusste, dass es kompliziert werden würde. Darum sagt er: An ihren Früchten (Religionen) werdet ihr sie erkennen. Die meisten führen Kriege und fallen damit aus.
Also sind die wahren Religionen die die keine Kriege führen? Also der Buddhismus?
Das ist nur ein Teil. Alle, die sich selbst erlösen lehren liegen auch falsch, zB Buddhismus.
Erklär mir das mal ausführlich wie du unter all den tausenden Religionen und Glaubensausrichtungen spezifisch auf das Christentum kamst und warum das am meisten sinn ergibt daran zu glauben
Das würde ich gerne, aber meine jahrelange Suche in fast allen Religionen kann ich nicht in ein paar Zeilen erklären. - Aber es ist Gottes Geist, um den wir bitten, der dir die Bibel und deren Bedeutung offenbart.
Well diese zwei Sachen anfangs kann die Wissenschaft erklären und wurden bereits in der Soziologie/Medizin untersucht. Das dritte kp