Welches Synonym für Sparsamkeit findet Ihr am zutreffensten?
Grüße Ana Maria Log
21 Stimmen
5 Antworten
Ich finde "Bescheidenheit" trifft es am besten. Es beschreibt, dass man nicht viel braucht und mit weniger zufrieden ist, ohne dass es negativ rüberkommt. "Geiz" klingt irgendwie mehr nach etwas, das mit Sparsamkeit zu tun hat, aber in einer eher negativen Weise.
Ich finde keine der Auswahlmöglichkeiten für ausreichend zutreffend.
Nehme man z.B. "Bescheidenheit", als annähernd passend. So ist doch aber noch der Aspekt des Ansparens im Sinne des Anhäufens, noch ohne nähere Zweckbestimmung, nicht mit drin, als auch immer die Möglichkeit, etwas ungünstigerweise "einzusparen", was womöglich extrem wichtig ist.
Dass man einfach nicht immer das teurste und neueste vom teursten haben muss.
Und dass man Dinge zb auch gebraucht kaufen kann, ohne dass das ein Problem darstellt, da man so sowohl seinen Geldbeutel, als auch unseren Planeten schont.
Das hat nichts mit Bedürfnislosigkeit als solches zu tun.
Zumindest nicht bei mir.
Ich kaufe einiges gebraucht, da es so viel billiger ist und ich der Umwelt einen sehr großen Gefallen tue.
Zurückhaltung
Wobei es natürlich verschiedene Ausprägungen gibt. Übertriebene Sparsamkeit ohne Notwendigkeit ist Geiz.
Generell würde ich aber sagen, dass bei Anschaffungen das Wort Zurückhaltung ganz gut passt.
Wenn man keine Bedürfnisse hat, dann kann man diese schlichtweg auch nicht zum Bedarf machen.