Welches dieser beiden E-Mail-Adressen-Formate?
Hii, sollte ich für meine öffentliche E-Mail-Adresse, wie für Bewerbungen, Anmeldungen auf Websiten, etc. eher (BEISPIELE, NICHT MEIN ECHTER NAME) :)
mariehaber2003@gmail.com
oder
MarieHa2003@gmail.com
nehmen? :)
Gerne mit Begründung. :3
13 Stimmen
7 Antworten
besser wäre wohl mhaber2003@gmail.com. Für Bewerbungen etc. ist dein Nachname wichtiger als dein Vorname.
Das kommt drauf an wo. Bei technischen / IT Berufen würde ich mich nie mit einer gmail Adresse (oder der eines anderen US Konzerns) bewerben, da sieht man ja gleich, dass man von Datenschutz keine Ahnung hat.
Wenn es unbedingt kostenlos sein muss, denn wenigstens einen deutschen oder EU Anbieter wie gmx oder web.de.
Ansonsten wäre es gut, wenn bei Bewerbungen der Nachname enthalten ist, ob der Vornahme nun ausgeschrieben ist oder abgekürzt, wäre mir egal.
Für Anmeldungen auf Webseiten, onlineshops, etc. benutze ich entweder extra eine für den Shop eingerichtete Adresse (wenn ich da plane, länger Kunde zu sein) oder eine temporäre Adressen, die ich nach einem Jahr lösche. Allerdings habe ich auch den Luxus, sowas dank eigener Domain beliebig einrichten zu können.
Du könntest auch dieses Format benutzen:
vorname.nachname@gmail.com
Ist schon vergeben
In der Kürze liegt die Würze. Wenn Du Maria Haber zu beispielsweise maha kürzen kannst, tust Du dem Mailempfänger einen Gefallen .
Welchen gefallen der drückt nur auf Antworten der gibt keine E-Mail Adresse ein.
Würde sagen, das ist ziemlich egal, solange es nichts Anstößiges, oder Blödsinniges ist. Am seriösesten wäre Vorname.Name@gmail.com und zur Not eine Zahlenkombi.