Welches Alter benutzt gutefrage und wer ist hier so ?
Hey, Benutzt ihr viel gutefrage und hilft es euch bei euren Problemen weiter ?Sidn hier eher junge oder ältere Leute ? Könnt abstimmen . Aber ich finden hier sind auch so Tolle hilfsbereit Menschen . ;)
28 Stimmen
7 Antworten
Die Frage nach dem Alter der User wird fast täglich gestellt.
Hier agieren Nutzer im Alter von 8 - 80 Jahren, wie ich das so einschätze.
Mit dem Link findest du in der hilfreichsten Antwort noch weitere ca. 100 Antworten und kannst dir dann eventuell ein Bild von der altersmäßigen Zusammensetzung der Community machen:
Hey! Bin fast 44 und freue mich wenn ich etwas helfen kann und auch etwas Spass haben kann hier.
Alles Gute!
Ne hilft nicht weiter, aber vielleicht konnte ich schon helfen. Ich frage trotzdem manchmal was, auch Fragen wo ich wirklich Hilfe bräuchte, aber wirklich was bei rumgekommen ist so gut wie nie. Ist hauptsächlich zum Zeitvertreib, zur Unterhaltung.
Ich bin Anfang 30 und finde leider nur noch selten hilfreiche, ernstgemeinte und prosoziale Beiträge.
Ich benutze GuteFrage nun seit fast 4 Jahren, und dies auch relativ oft. Habe es durch Googeln gewisser Dinge schon früher gekannt und 2020 meldete ich mich dann auch tatsächlich an. Diese durch Corona geprägte Zeit ließ auch viel Spielraum übrig und so mancher kam damit wahrscheinlich gut durch diese Krise.
Man kann hier so viele Themen des Lebens erörtern. Schon von Beginn an habe ich aber viel mehr Fragen beantwortet als gestellt. Aber es gibt immer wieder etwas, was man mit anderen gern "besprechen" möchte. Sei es durch Diskussion mit anderen Antwortern oder eben durch weiteres Feedback nach einer gegebenen Antwort. Und es finden sich auch recht gut Gleichgesinnte.
Ich betrachte meine Hauptthemen als : Bahandeln von Verhalten des Menschen in verschiedenen Situationen ds Lebens und durch Schreiben Musik, welche auch sehr verbindet und man hier auch viel Neues kennenlernen kann. Dabei ist eine breite Palette der Epochen der Musik hier vertreten. Von meiner Kindheit in den 70ern, Jugend in den 80ern bis heute, von welcher Epoche mir auch immer wieder Dinge gut gefallen, denn ich bin damals diesbezüglich nicht stehen geblieben.
Ich finde es schön, wenn Antworten helfen können. Genau so finde ich es gut, wenn man Menschen findet, die ähnlich denken. Diese findet man im Internet oft leichter, denn hier schreiben viele eher hemmungslos, was Sache ist. Auch ist es so, wenn man einander nicht persönlich kennt, dass man oft mehr von sich preisgibt. Allerdings sollte man auch aufpassen damit, das ist klar. Internet-Kontakte ersetzen keine im echten Leben, also man sollte beides pflegen und immer wissen, wie weit man geht. Ich weiß aber von einigen, die diese Gesellschaft hier sehr schätzen.