Welchen Honig?

Beides! 61%
Waldhonig 22%
Blütenhonig 17%

18 Stimmen

7 Antworten

Waldhonig

Ich hatte bis vor Kurzem 6 Bienenvölker hier auf meiner finca. Direkt neben einem -zig hunderte Hektar grossen Urwakd und 3 Hektar auf eigenem Grundstück. Nie in meinem Leben habe ich einen besseren Honiggeschmack erfahren, zumal er noch ein ganz leichtes Limettenaroma von eigener Pflanzung gehabt hat. Schönen Gruß aus Costa Rica

Waldhonig

Mein Favorit ist aber Lindenhonig.

Eskommt darauf an wofür der Honig verwendet wird. Zum Süßen ist ein Neutraler Honig wie Rapshonig gut geeignet. Soll der Geschmack etwas kräftiger sin, etwa Honig aufs Brot, dann ein kräftiger Honig wie Waldhonig. Ich nehme da gerne einen Tannenhonig. Etwas vorsichtig sollte man mit Heidehonig sein, der Geschmack gefällt nicht jedem.

Beides!

Beides ist sehr lecker wobei Waldhonig etwas vorn liegt.

Ich kaufe aber prinzipiell nur "Deutschen Honig" von meinem Imker der Vertrauens und nicht das Mischmasch Gelump aus dem Supermarkt wo teilweise sogar noch normaler Zucker untergemischt ist 🙂