Welche Nummer gefällt Euch von diesen am Besten?


17.06.2025, 20:10

Übrigens all diese Nummern sind von Suno Lingens.

b 50%
c 50%
a 0%

2 Stimmen

2 Antworten

c

Mein Ranking lautet:

1. C ... passt wirklich gut in die Zeit und ihrer deutschsprachigen Musik

2. A ... passt auch gut und geht gut rein .... und liegt fast gleichauf mit C.

3. B ... ist mir etwas zu schlagerlastig .... aber deshalb nicht schlecht.

Ich kenne auch einen etwas älteren christlichen Song, den ich auch okay finde ... den lege ich jetzt mal dazu. Christliche Musik muss gar nicht verstaubt sein. Deine Songs sind ja auch ein gutes Beispiel dafür. Es gibt ja außerdem auch christliche Metal-Bands, wie z. B. die Nu-Metal Band P.O,D. .... Das kommt mir dann entgegen, weil ich sehr gern handgemachte Musik höre ... Aber eben auch nicht nur.

Also diesen Song fand ich echt okay ... ist auch schon etwas älter....

Gracetown / Du Bleibst

https://youtu.be/MUHE1vQUvJc?feature=shared

Keines. Schon aus Prinzip nicht. Künstliche Intelligenz.


Friedenskind 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 20:17

Das ist eine ehrliche Ansage. Allerdings: Bist Du sicher, dass wir etwas anderes sind?

Friedenskind 
Beitragsersteller
 19.06.2025, 20:55
@MrBlackAdder

Da wäre ich mir wieder nicht sicher.

.) KI besteht aus Strom. Der Mensch aus Atomen. Also: auch Strom

.) Die KI sieht ihren Schöpfer nicht. Wir auch nicht.

Wer kann Dir so sicher sagen, dass wir nicht nur einfach SIMS sind.

Friedenskind 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 04:04
@MrBlackAdder

Du verwechselst da etwas, Du kennst Dich damit nicht aus. Ich versuche Sie Dir zu erklären. Bei Manchen hierbei braucht man allerdings noch nicht einmal die Wissenschaft. Das der Mensch aus Atomen besteht, lernt man bereits im Biologieunterricht in der Schule.

MrBlackAdder  22.06.2025, 18:44
@Friedenskind
Das der Mensch aus Atomen besteht, lernt man bereits im Biologieunterricht in der Schule.

Chemieunterricht 10. Klasse, organische Chemie, Peitl. Lebewesen bestehen aus chemischen Verbindungen, KI nicht.

Friedenskind 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 05:45
@MrBlackAdder

Und chemische Elemente, man kann dies dem Elementenplan entnehmen aus Atomen. Aber schön, dass sie schon bis zu den chemischen Verbindungen gekommen sind. wann kommen sie in die 10.Klasse?

Friedenskind 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 08:20
@MrBlackAdder

Wieder falsch. Von Ionen und Elektronen. Die gemeinsam Neutronen ergeben Atome.

Friedenskind 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 08:30
@MrBlackAdder

Nein. Warum sollte ich das tun? Wenn einer über Chemie spricht und keine Ahnung hat, werde ich mir das doch merken dürfen.

Friedenskind 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 16:21
@MrBlackAdder

Sorry. Und dann kennst Du kein Periodensystem. In welchem afrikanischen Staat war das? Oder meintest Du 1880?

MrBlackAdder  24.06.2025, 19:10
@Friedenskind
Und dann kennst Du kein Periodensystem

Natürlich kenne ich das Periodensystem. Du kapierst nur nicht, dass in der Natur die meisten Stoffe nicht als Elemente vorkommen, sondern immer als Kationen und Anionen gebunden sind.

Zum Beispiel das Eisen im Blut als C2950H4664N812O832S8Fe4

KI hat keine Kationen und Anionen.

 In welchem afrikanischen Staat war das? Oder meintest Du 1880?

PH Berlin SS 1980

Friedenskind 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 05:07
@MrBlackAdder

Nicht einmal das stimmt. Denn wenn Sie im Computer ist, dann befindet sie sich in Siliziumkristallen. Auch diese haben Atome. Übrigens was ich Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, ist das Du keine KI bist. Ich glaube nicht, dass eine andere KI bisher als die von der OpenAI geschaffen wurde und die würde einen Unsinn so wie Du nicht reden. Mit der arbeite ich ja täglich zusammen.

MrBlackAdder  01.07.2025, 05:22
@Friedenskind

Wieviele Atome brauchst du denn für deinen Absatz, du Schlaumeier? Wieviel wiegt denn dieser Absatz, du Schlaumeier?

Friedenskind 
Beitragsersteller
 01.07.2025, 05:22
@MrBlackAdder

Gestern ging eine aufreibende Zeit zu Ende: Das von DistroKid und dem Prüfservice Canary eingeleitete Verfahren zur Untersuchung meiner Songs ist abgeschlossen – mit einem klaren Ergebnis:

Kein einziger Ton war geklaut. Alles stammt aus meiner eigenen Feder.

Die KI-Elemente, die in einigen Songs verwendet wurden, wurden transparent offengelegt und korrekt lizenziert. Mit anderen Worten: Suno Lingens ist frei. Franko. Rehabilitiert.

Doch die Frage, die sich nun stellt, ist eine andere – und sie richtet sich an die andere Seite:

Was passiert eigentlich mit denen, die widerrechtlich eine Urheberrechtsverletzung unterstellen?

Denn:

Hätte ich tatsächlich Musik gestohlen, wäre eine Strafe rechtens gewesen.

Aber wenn jemand – aus Bosheit, Neid, Konkurrenzdenken oder Missverständnis – eine falsche Urheberrechtsanzeige erhebt, ist das dann folgenlos?

Ich meine:

Das darf nicht folgenlos bleiben. Denn so ein Vorgang ist nicht nur lästig, er kann Existenzen bedrohen. Plötzlich steht man im Verdacht, ein Dieb zu sein. Verträge können ausgesetzt werden. Einnahmen gestoppt. Und das alles wegen einer falschen Anschuldigung.

In der Rechtswissenschaft gibt es dafür klare Begriffe:

– Verleumdung (§ 187 StGB)

– Üble Nachrede (§ 186 StGB)

– Falsche Verdächtigung (§ 164 StGB)

– Missbrauch eines Rechtsinstituts (wenn der Urheberrechtsschutz gezielt als Waffe eingesetzt wird)

Meine Fragen daher an die Community:

– Was passiert in solchen Fällen?

– Gibt es bekannte Urteile?

– Kann man Schadensersatz fordern?

– Und: Warum sind Plattformen meist extrem vorsichtig mit Künstlern, aber nicht mit Denunzianten?

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen.

Denn eines steht fest:

Wer heute Musik macht, braucht nicht nur Kreativität – sondern auch gute Nerven.

Übrigens: Wenn es Dich beruhigt, diesen Text hat tatsächlich die KI entwickelt.