Welche dieser asiatischen Sprachen ist am leichtesten zu lernen?
Ich interessiere mich eher für das fluchen da es so einige Leute gibt den ich gerne mal etwas an den Kopf werfen würde ohne das sie mich verstehen (familiär und schulisch)
3 Stimmen
2 Antworten
Aber um zu beleidigen musst du die sprache nicht lernen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Mandarin_Chinese_profanity
https://en.wikipedia.org/wiki/Japanese_profanity
Natürlich keine abschließenden listen, aber viel findest du auch in wörterbüchern undso.
Japanisch ist überraschenderweise einfacher als die anderen asiatischen Sprachen. Abgesehen davon das es keine Tonsprache ist. Man muss zwar ungefähr von den 70k kanjis sich nur 2119-3000 reinhauen (+2 andere Schrift Systeme mit je 46 Zeichen). Aber selbst (aus einem unvoreingenommen Blickwinkel) Japaner vergessen manchmal die Kanji die ihnen beigebracht wurden. Die Grammatik ist einfacher. So hat man da keine Artikel oder Geschlechterbestimmung nötig und Verben werden nicht konjugiert. Man unterschätzte aber nicht das japanisch die am schnellsten gesprochene Sprache ist. Außerdem besteht die Sprache nur aus Silben oder vokale. Also haben sie auch keine Komplexen Töne. (Mit Ausnahme von den "r" Ton der irgendwo zwischen "r" und "l" liegt.