Welche Art von Arbeitszeitmodell ist für euch am besten, um Beruf und Familie zu verbinden?
8 Stimmen
1 Antwort
Homeoffice sehe ich noch einen Ticken vor Gleitzeit, weil Homeoffice einfach mit enormen Zeitersparnissen einhergeht. Zeit, die somit dann wiederum dem Privatleben und nicht dem Job zur Verfügung steht. Und mehr Zeit macht auch die Vereinbarkeit von beidem einfach leichter.
Ich bin allerdings auch echt froh darüber, dass wir ein echtes, richtiges Gleitzeitmodell haben! Also nicht nur so eins, was einem 30 Minuten "Luft" einräumt, sondern eines, wo wir echt frei wählen können, wann genau wir unsere Arbeitsleistung zwischen Montag und Freitag täglich zwischen 6 und 22 Uhr erbringen und wo maximal Termine mit anderen Einschränkungen bedeuten. Gerade in Verbindung mit einem Homeoffice-Tag ist es hier also sehr gut möglich, auch ohne Urlaubstag Termine beim Arzt oder bei Behörden wahrzunehmen!