Was würdet ihr machen?

Mittlere Reife 100%
Ausbildung 0%

9 Stimmen

6 Antworten

Mittlere Reife

Wenn du die mittlere Reife hinterher schiebst, dann stehen dir viel mehr Ausbildungsberufe zur Verfügung, in denen man später ja auch nochmal weiter kommen kann. Solange du also noch an das Lernen gewöhnt bist, würde ich das weitermachen. Außer natürlich, du weißt schon genau, was du machen willst, brennst dafür, und willst am liebsten morgen anfangen, aber du hattest ja geschrieben, dass du noch nicht weißt, wo der Weg hinführt.

Weißt du den schon in welche Berufsrichtung du willst?

Das wäre schonmal Grundvoraussetzung für eine Ausbildung.

Wenn du schon einen Ausbildungsberuf favorisiert und da mit dem Hauptschulabschluss reinkommst, bietet sich das natürlich an.

Ansonsten kannst du natürlich auch einen höheren Schulabschluss anvisieren und dich in der Zeit weiter orientieren.

Es gibt im Übrigen auch Bildungsgänge wo du sowohl eine Ausbildung als auch die mittlere Reife erwirbst. Oft ist das bei schulischen Ausbildungen der Fall, z.B. bei der zur/zum Sozialassistentin.

Mittlere Reife

Kommt ganz darauf an, was für eine Ausbildung du anstrebst. Für manche Ausbildungen ist die mittlere Reife Mindestvoraussetzung.

Mittlere Reife

Wenn du noch unsicher bist und die besten Chancen auf deinen Realschulabschluss hast, mach den! Ein Hauptschulabschluss ist heutzutage fast gar nichts mehr wert und mit der mittleren Reife kannst du zumindest in die meisten Ausbildungsberufe gehen, solltest du einen guten bis durchschnittlichen Abschluss haben.

Mittlere Reife

Mach auf jeden Fall den Realschulabschluss. So hast du später eine bessere Auswahl an Ausbildungsberufen, denn mit der Hauptschule kommt man heutzutage praktisch nur noch im Handwerk unter und sonst fast nirgends mehr.
Außerdem hast du so nochmal ein Jahr Bedenkzeit, in welche Richtung es beruflich gehen soll.