Was macht Marburg so geheimnisvoll und wunderschön?
7 Stimmen
5 Antworten
Und die Geschichte.
Dort war z.B. der Witwensitz der Elisabeth von Thüringen, die heilig gesprochen wurde und dort auch begraben ist. Aber auch eine Kommende des Deutschen Ordens befand sich dort, die im 13. Jahrhundert eine karitative Einrichtung mit einem Hospital betrieb.
War mal mit 1 Übernachtung auf dem kleinen Weihnachtsmarkt. Das Ambiente der Altstadt und die Beleuchtung einiger Gassen war toll. Hinauf auf das Schloß ist auch ein schöner Abstecher. Von oben auch eine tolle Aussicht.
Die Menschen waren aufgeschlossen und der positive Einfluss der Uni ist auch spürbar; der Lokalitäten und Deko an einigen Häusern etc.
Gerne mache ich einen Kurztrip noch mal im Sommer.
Entschuldige, aber bei Marburg denke ich zuerst an das gleichnamige Virus.
Find die Architektur mega schön
in der Elisabethkirche befindet sich die Grabstätte von Paul von Hindenburg, vormals in Tannenberg beigesetzt