Was ist schwerer: Befehlen oder gehorchen?

Befehlen ist schwerer ! 40%
Gehorchen ist schwerer ! 30%
Beides (also Befehlen und Gehorchen) ist schwer ! 30%

10 Stimmen

3 Antworten

Befehlen ist schwerer !

Das ist für die Mehrheit schwerer. Ich selbst finde Befehlen leichter, da ich immer den Sinn hinterfrage und daher schwehr einfach gehorchen kann . Probleme habe ich allerdings wenn ich Dummheit oder absichtkuche Verfehlungen Untergebener ausbaden soll ohne einen Einfluss darauf gehabt zu haben. Ich unterstütze und verteidige Untergebene, aber am Ende sollte jeder auch für seine Fehler geradestehen.

Ein sehr seltsame Frage, bei einer Bevölkerung bei der der Wehrdienst ausgesetzt ist- Frau Merkel -

Befehle gibt es in Deutschland nur bei der Bundeswehr. Sonst sind es Anweisungen von Führungspersonal bei der Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, usw.

Pflichten des Soldaten nach dem Soldatengesetz

§ 11 Gehorsam

(1) Der Soldat muß seinem Vorgesetzten gehorchen. Er hat ihre Befehle nach besten Kräften vollständig und gewissenhaft und unverzüglich auszuführen.

Der Befehl steht nicht im rechtsfreien Raum. Sondern wird bei der Bundeswehr durch das Soldatengesetz, Zentrale Dienstanweisungen,

Pflichten der Vorgesetzten,

Rechte des Soldaten nach dem Grundgesetz, ZDv 14/3, Wehrordnung, usw. geregelt.

Ein Vorgesetzter/e muß den Befehl auch überwachen.

(2) Ein Befehl darf nicht befolgt werden, wenn dadurch eine Straftat begangen würde.

Einfach lesen: Der Reibert das Handbuch für den deutschen Soldaten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung