Was haltet ihr von dem neuen Milram Käse Design und warum?

Gut 70%
Schlecht 30%

23 Stimmen

Kuestenflueg248  28.08.2025, 19:41

ki veräppelung !

Annagr11 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 19:42

Wurde tatsächlich nicht mit Ki gemacht.

7 Antworten

Gut

Insofern erfolgreich, als dass da sicher die kreativen Köpfe überlegt haben, wie sie denn schnöden Scheibenkäse wieder ins Gespräch bringen können und die Kunden veranlassen können, genau zu ihren Packungen zu greifen oder wenigstens die Marke bekannter zu machen.

Das ist ihnen gelungen.

Mal ehrlich, wer achtet schon auf Käseverpackungen (oder andere Verpackungen von Grundnahrungsmitteln)? Fast keiner. Aber mit der Kampagne ist jetzt der Name Milram bei vielen präsent und die paar Menschen, die den Käse jetzt wegen dem Verpackungsdesign meiden werden sicher langfristig von denen übertroffen, bei denen nur die Marke im Kopf bleibt und die irgendwann im Supermarkt stehen und sich nur irgendwie verschwommen erinnern, dass es über Milram mal eine Diskussion gab und dann genau diesen Käse kaufen.

Ehrlich, hätte man mir die Aufgabe gestellt, den Käse einer bestimmten Firma zum Gesprächsthema zu machen, wäre ich im Leben nicht auf DIESE Idee gekommen, sondern hätte irgendwelche Argumente wie Geschmack, Regionalität oder die üblichen Werbebilder für Milchprodukte im Kopf gehabt. Keine Diskussion zwischen Rechten und Linken über Diversität. Darauf muss man wirklich erst mal kommen!

Gut

Ist mir egal. Ich will Käse essen und nicht ein Verpackungsanalyst werden.

Gut

Ich finds Gut. Und verstehe echt nicht wie man sich darüber aufregen kann das es ja politisch oder so wäre. Das sind lachende Menschen in Bunten Klamotten.


Tasha  28.08.2025, 22:01

Ich verstehe das schon.

Da hat das Werbeteam überlegt oder vielleicht auch gegoogelt, worüber sich heute bestimmte Gruppen aufregen. Diversität ist ein Thema der Linken, die das begrüßen und ein Thema der Rechten, die das fürchten und ggf. sogar ein Thema der Mitte, die diese Diskussionen nur wahrnimmt und ggf. leicht davon beeinflusst wird. Also schaffen die Aufdrucke Frust oder Wut bei den Rechten, die sich wie erwartet darüber intensiv online geäußert haben, was zur Verteidigung durch die Linken führte und zur Kenntnisnahme von vielen anderen, die keine extreme politische Meinung vertreten und nun redet plötzlich jeder über Scheibenkäse und jeder kennt jetzt die Marke, auch Menschen, die sie vorher nicht auf dem Schirm hatten.

Also es lief vermutlich genau wie geplant.

Sie hätten auch Slogans drauf schreiben können wie "Transmänner sind Männer" oder sie hätten alle auf Facebook genannten Geschlechter aufdrucken können und vermutlich das Gleiche erreicht.

Gut

Was soll das? Machst du AfD-Propaganda? Nur weil Menschen mit anderer Hautfarbe gezeigt werden? Wusstest du, dass es unter Deutschen auch Schwarze gibt? Sudwestafrika, also Namibia, war deutsche Kolonie! Daraus gibt es auch Menschen, die hier leben. Ob es dem aus der AfD passt oder nicht. Und damit sind die Zeichnungen der farbigen Menschen ganz in der Natur von Deutschen.


Tasha  28.08.2025, 21:56

Zunächst ml macht er/ sie mit dieser Frage Werbung für Milram. Heute ist es für die Werbung egal, ob die Aufmerksamkeit positiv oder negativ oder neutral (Werbung ist einfach nur skurril, Slogan bleibt im Kopf) ist. Wichtig ist, dass die Marke im Kopf und im Gespräch bleibt und Neugier geweckt wird. Das passiert mit der Kampagne und durch diese Frage bekommt die Kampagne, und damit das Produkt, noch viel mehr Aufmerksamkeit.

Wie viele Leser werden irgendwann genervt entscheiden, jetzt mal diesen Käse zu probieren, weil sie so viel darüber gehört haben, sei es mit Begeisterung, Wut oder Verwunderung? Wie viele von denen hätten sonst die Marke gar nicht auf dem Schirm gehabt?

Annagr11 
Beitragsersteller
 28.08.2025, 21:22

Falls du mich damit meinst dann hast du glaub ich etwas falsch verstanden. Ich unterstütze die Afd und sonstige rechtsextremen Parteien in keiner Weise.

Wenn der Käse derselbe ist, können die auch den Almöhi auf die Verpackung draufdrucken.

Oder ne Kuh, die denen, die sich drüber aufregen, nen Vogel zeigen