Was habt ihr gewählt und warum?
26 Stimmen
3 Antworten
Ich wähle Die Linke, weil sie sozial, progressiv, liberal, umweltfreundlich, demokratisch und lösungsorientiert ist. Außerdem ist ihr Programm als Einziges gegenfinanziert.
Die Linke gibt mir die Hoffnung auf eine Zukunft, in der es keine soziale Ungleichheit mehr gibt, und es egal ist, welches Geschlecht du hast, und wen du liebst. Eine Gesellschaft, der egal ist, wo du herkommst, und welche Religion du hast. In der der Mensch einfach Mensch sein kann, und meine Kinder keine große Angst vor dem Klimawandel haben müssen.
Hoffnung auf eine Welt, in der Nazis keine Stimme gegeben wird, und Demokratie eine Selbstverständlichkeit ist!
Reiche stärker besteuern, damit sie ihren fairen Anteil zur Finanzierung unserer Gesellschaft leisten.
Naiv, typisch Linke. "Reiche" werden einfach woanders hingehen.
Die meisten Reichen sind zu „faul“ um wegzuziehen. Zusätzlich dafür haben wir eine Wegzugssteuer, und wir können nach dem US-System einführen, dass im Ausland lebende Reiche (Deutsche) Geld nachzahlen müssen, wenn sie in ihrem neuen Land weniger Steuern zahlen. Wir hatten schonmal eine Vermögenssteuer, das hat auch funktioniert.
Ich hatte überlegt,
Volt zu wählen, hab aber befürchtet, dass die nicht ins Parlament kommen
CDU hatte ich auch überlegt, dort gibt es auch gute Leute, aber nach dem Auftritt im Parlament und der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD kam die Partei auch nicht mehr infrage
SPD ist auch okay, aber ein dementer Spitzenkandidat, der sich an Absprachen, Gespräche mit Bankern nicht mehr erinnern kann, das war für mich nicht okay.
Die Grünen sind zumindest ehrlich. Dort gefällt mir nicht, dass sie sich so viel gefallen lassen. Im Zusammenhang mit dem Heizungsgesetzt waren Dinge erwähnt, die in dem von Habeck vorgelegten Gesetz gar nicht stehen. Einen Zwangsumtausch hätte es nicht gegeben. Im Grunde hat er eine Vorlage von Seehofer und Altmaier überarbeitet und abgeschwächt Bundeskabinett beschließt den Entwurf für das GebäudeEnergieGesetz GEG
Nicht insgesamt, aber für die zur Zeit bestimmenden Leute schon. Früher gab es auch gute Leute
Nein, die früher waren auch gegen Klimaschutz. FDP auch klimaleugner.
Das stimmt nicht ganz. Es gab früher in der CDU auch gute Leute:
Klaus Töpfer war Umweltschützer von Weltrang – DW – 11.06.2024
Wollte die "Groko", durch die sich nichts bessern wird (es wird ja jetzt schon wieder über neue Schulden von 800 Milliarden geredet), verhindern. Und mir wurde die Partei bei Wahlomat/Realomat Recht weit oben gezeigt.
Wie? Reiche erschießen und/oder enteignen?