Was findet Ihr an Deutschland gut?
Eine Umfrage für die tägliche Herausforderung.
29 Stimmen
2 Antworten
Ich bin tatsächlich ein Fan von unserem Wahlsystem.
Die personalisierte Verhältniswahl erlaubt einerseits eine direkt Vertretung aus jedem Wahlkreis und andererseits die Repräsentation echter Mehrheitsverhältnisse im Parlament.
Die 5Prozent Hürde auf Bundesebene verhindert zu große Zersplitterung.
Die Abwicklung der Wahlen ist zwar altmodisch auf Papier, erlaubt dadurch aber ein maximales Level an Transparenz.
Für die Teilnahme an Wahlen ist keine vorherige Registrierung erforderlich. Briefwahl erlaubt eine flexible Stimmabgabe.
Natürlich ist nicht alles perfekt.... siehe Überhangmandate, Chaos in Berlin, fehlende Digitalisierung.... aber im Vergleich zu anderen Ländern bin ich mit unserem Wahlsystem echt ziemlich zufrieden.
Nichts.
Das wurde mir oft gestellt. Und immer wieder betone ich es neu:
Da das Deutsche Außensteuergesetz bei Veranlagung ins Ausland trz Steuern veranlagt.
-Ich trotzdem Steuern auf V+V , Steuern für den Umzug zahlen soll, ich meine Beiträge nicht zurückbekomme, ich nicht vor 10 Jahren die Immobilien Steuerfrei verkaufen kann, ich auch nicht Steuerfrei die Unternehmen verkaufen kann.
Aber sei gewiss wenn der richtige Zeitpunkt da ist werde ich Deutschland verlassen.
Und ausserdem wäre das eine Kapitulation vor der Afd. Erst werde ich auch meinen Beitrag leisten diese Partei zu verbieten
Würde mir für dich wünschen, dass der richtige Zeitmoment bald kommt.
Dann sorge doch bitte dafür dass die o.g Anforderungen von der Politik verändert werden und ich möglichst alles Steuerfrei verkaufen kann und das die mich auch im Ausland in Ruhe lassen.
Da kann ich nichts für dich tun, du hast dir selber ausgesucht dir die Sachen hier aufzubauen.
Wenn du studierst, wie du doch immer behauptest, kann das mit dem Unternehmen und den Immobilien nicht recht passen. Entsprach das alles nicht der Wahrheit oder hast du deine eigene Storyline vergessen?
Erst werde ich auch meinen Beitrag leisten diese Partei zu verbieten
Du würdest einen größeren Beitrag leisten, wenn dich in dein gelobtes Vaterland zurückziehst, denke ich.
Du weisst schon, dass man auch Studieren und nebenbei was machen kann. Man kann nebenbei eine GmbH Gründen. Man kann Vermieten. All das sind nicht verboten neben Studium. Bye the Way habe ich meine Thesis abgegeben und warte nur noch auf die Note. Somit bin ich nur noch paar Wochen Studierende.
Nur bist du leider wie sagt man so schön: Neidisch.
Ja ja, und alles ganz legal und die Oma lebt vom Bürgergeld...
Nur bist du leider wie sagt man so schön: Neidisch.
Auf was?
Ich habe einen echten Studienabschluss, ich beherrsche die deutsche Sprache, bin eine richtige Frau und sehe ohne Schönheitsoperationen gut aus.
Worauf soll ich da neidisch sein?
Sagt ja schon alles. Ich bin weiblicher als du, jünger, sehe besser aus, kann mehrere Sprachen sprechen, habe auch in 2-3 Wochen meinen ersten akademischen Grad (auch ehrlich)
Und das wichtige: Habe eine Internationale Herkunft. Du nicht.
Du meinst Antirassistisch. Bzw. wenn du wörklich rassistisch meinst: Wo? Gegen welche Gruppe? Und wie machst du das fest?
Man nennst das neorassistisch, was du hier betreibst.
Und das wichtige: Habe eine Internationale Herkunft. Du nicht.
Gott sei Dank!
Seit wann ist wichtig?
Zum Rest: Du kennst mich gar nicht, kannst also nichts davon verifizieren. Ich habe übrigens Sprachen studiert und spreche vermutlich mehr (und wahrscheinlich auch besser, wel grammatikalisch richtig) als du. ;)
Deine Haltung deutschen und Europäern gegenüber vor allem Weiße. Sieht man ganz deutlich in deinen Fragen und Antworten
Und das wichtige: Habe eine Internationale Herkunft. Du nicht.
Allein diese Aussage ist schon dumm. Was ist daran so wichtig eine Internationale Herkunft zu haben? Als wäre es schlimm Deutsch zu sein
Vor allem ist die Aussage ein Beleg für den Neorassismus, der hier vertreten wird.
Warum wohnst du dann noch hier?