Wann überholt Deutschland bei der NATO-Rangliste die Türkei?

Gar nicht überholen 75%
Unter 5 Jahren weil: 13%
Es wird keinen großen NATO-Krieg geben 13%
Unter 3 Jahren weil: 0%

8 Stimmen

4 Antworten

Gar nicht überholen

… im Gegensatz zur Türkei die Truppenstärke Deutschlands vertraglich begrenzt ist.


white555 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 12:05

Interessant

Gar nicht überholen

Dazu fehlt einerseits die Mentalität,

andererseits blockieren die bürokratischen Hürden, irgendwann mit der Türkei auf Augenhöhe zu kommen.

Deutschland bräuchte schon einen echten Krieg um diese bürokratischen Hürden politisch motiviert, entfernen zu wollen.

Krieg ist nämlich der beste Innovationstreiber.

Aber ohne Krieg, gibt's halt auch keine Innovationen..

Woher ich das weiß:Recherche
Unter 5 Jahren weil:

Massive aufrüstungen hat die neue Regierung geplant, noch mehr als die letzte. Friedrich Merz sagte, man brauche die stärkste Armee Europas, für das bevölkerungsreichste und wichtigste Land Europas

Gar nicht überholen

Die Türkei hat eines der stärksten Militärs weltweit. Kampferprobt, gut ausgerüstet und gut ausgebildet.

Unsere Luftwaffe ist der Türkei bereits überlegen, wir brauchen keine stärkere Landstreitkraft als die Türken.

Die Türken liegen im NATO-Grenzgebiet zum nahen Osten und Russland, wir hingegen haben die Polen vor uns.

Es macht deutlich mehr Sinn aus deutscher Sicht weiter in die Luftwaffe zu investieren und Sonderfähigkeiten zu erwerben, als die Türkei im Gesamtpaket zu überholen, da wir in der Theorie finanzielle Mittel haben, welche der Türkei nicht zur Verfügung stehen.