Wann stehen Sie auf, wenn Sie arbeiten müssen?

6 29%
5 26%
5:30 14%
Noch später 9%
4 6%
4:30 6%
6:30 6%
7 6%
7:30 0%
Noch früher 0%

35 Stimmen

7 Antworten

5

6 Uhr beginnt die Ausbeutung vom System... hupsi ich schweife ab

4

Hallo Showie!

Sie sind immer so förmlich!

Du, ich stehe jeden Tag um ca. 04:00 Uhr auf. Dies ist unabhängig von der Arbeit.

So habe in der Früh etwas Puffer und kann auch minimal Zeit für mich einplanen.
Ich benötige nicht viel Zeit und habe es gerne engmaschig getacktet, aber Hetze & Stress mag ich gar nicht. Insofern habe ich alles für mich optimal umgesetzt.

In der Regel steht jeden Tag in der Früh das Fitnessstudio an. Laufen und Sport wird kombiniert umgesetzt. Ob ich also am Tag x Arbeit habe oder nicht, spielt keine Rolle. Dieser Plan bzgl. Uhrzeit hat sich aus der Logik und den Umständen heraus entwickelt. Am Abend ist es mir zu warm und zu voll; zudem fehlt mir die Zeit & Lust, da ich entweder noch beruflich zu tun habe oder Ehrenämter ausübe.
Zwischendurch oder ein paar Stunden später habe ich zwecks Arbeit keine Zeit.
Also bleibt nur der Morgen. Und, wenn ich Sport getrieben habe, dann fühle ich mich danach immer frisch und fit für den Tag.

Natürlich gibt es Ausnahmen, wenn ich mich im Krankenstand befinde!
Dennoch wache ich als Morgenmensch/Frühaufsteher und aus der Gewohnheit heraus schon um diese Uhrzeit herum auf.

Mit der Arbeit beginne ich zwischen 07:00-09:00.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
7

Zwischen 7 und 7:30 Uhr.

Die genaue Uhrzeit hängt davon ab wie sehr bei meinen Katzen der Hunger gegen den Kuscheldrang überwiegt.

5:30

Ich verlasse an Arbeitstagen im Normalfall um 6:30 Uhr das Haus, da klingelt mein Wecker um 5:30 Uhr.