Wären Menschen humaner, wenn es keine Religonen geben würde?

Eher das Gegenteil 56%
Ja 44%

16 Stimmen

6 Antworten

Ja

Es gibt nichts das der Menschheit bisher mehr geschadet hat als der Monotheismus.

Ja

Unter Atheisten gibt es extrem liebevolle und extrem bösartige Menschen. Unter Christen habe zumindest ich persönlich, am eigenen Leib, noch nie eine gewissenhafte, empathische Person erlebt.

Ja

Es wären viele kleinere Stämme die soetwas nicht mal messen würden

Eher das Gegenteil

Ich fürchte nicht.

Die Religionen sind natürlich nur menschliche Erfindungen. Und die Menschheit hätte auch andere Ideen entwickeln können, die das Zusammenleben friedlicher gestalten.

Allerdings hätte sie dann auch andere Gründe gefunden um sich die Köpfe einzuschlagen. Mord, Totschlag, Gewalt, Hass und Krieg scheint schlichtweg human zu sein. Es ist leider zutiefst menschlich.

Eher das Gegenteil

Mit Ausnahme des Islams sind die meisten Religionen auf Liebe und Versöhnung ausgerichtet. Sie bilden die Grundlage individueller Menschenrechte und tragen zum gedeihlichen und humanen Miteinander bei.