Ich stimme ihm zu/finde gut was der macht

Jede erdenkliche kritische Haltung hat so eine schrott relligion schon verdient. Knickt mit Argumenten immer ein und besteht auf redezeitunterschlagung für Gottesdienst.

Machen Christen genauso

...zur Antwort
Schulsozialarbeiter, ich schaffe es nicht zu reden?

Hallo,

Ich verletze mich selbst und ich dachte mir das es so nicht weitergehen kann und bin in der Schule auf den Sozialarbeiter zu gegangen. Ich konnte es ihm nicht sagen also habe ich es ihm gezeigt. Er hat es mit Absprache mit mir meiner Mutter gesagt, sie hat in dem Gespräch mich dann umarmt weil der Sozialarbeiter das wollte und da hat sie so besorgt geklungen und so. Der Sozialarbeiter meinte das es nach der Schule wahrscheinlich ein Gespräch mit meinen Eltern geben wird, nichts war. Mein Vater und mein Bruder wissen nichts davon, nur meine Schwester und meine Mutter. Meine Mutter hat in einem Streit mit meinem Vater darüber das ich so faul und so sei gesagt das ich ihm sagen soll was sie sich in der Schule alles anhören muss... Ich hab ihn nichts gesagt und bin in mein Zimmer gerannt. Ich dachte nachdem sie es wissen wird es besser aber es wurde nur schlimmer... Mir ging es dann doch einigermaßen psychisch wieder besser aber jetzt geht es mir zur Zeit wieder scheiße. Ich konnte mit dem Sozialarbeiter nie wirklich reden, ich möchte aber wenn dann ist immer alles weg oder ich kann es einfach nicht raus reden und so. Wir treffen uns seit dem ganzen einmal wöchentlich in der Pause. Ich habe eigentlich gestern einen Termin gehabt und dann erst wieder nächste Woche aber gestern nach dem Termin wurde der Tag erst so richtig beschissen. Sorry mir ist eingefallen das der Termin vorgestern war und nicht gestern. Ich weiß nicht wie ich das alles ansprechen soll...

Ich hab mich wieder selbst verletzt aber einen Tag vor dem Termin oder so und ich hab zwar Hunger morgens aber wenn ich mir dann was zu essen suche ist mir schlecht. Ich habe ihm nicht ganz die Wahrheit gesagt... Ich sag immer das es mir eig ganz OK geht...

Was soll ich machen?

Sorry der Text ist bisschen lang geworden. Danke für die hilfreichen Antworten.

...zum Beitrag

Hallo. Schreib was du ansprechen willst auf. Und schau was du für Antworten bekommst.

Dann schreibst du für nächstes Mal neue Fragen auf. Oder frag wie das und das letztes mal gemeint war.

Es lässt dich ja jetzt niemand mehr mit deinem inneren Unfrieden zurück.

...zur Antwort
Mehrere Gründe, nämlich:

Frauen melden fast immer zu früh ihre Probleme an, wenn man sie mit den Männern vergleicht die das Problem immer zu spät melden.

Das wissen Ärzte glaub auch aus Statistiken.

...zur Antwort

Nö so viele Stimmen zu manipulieren ist viel zu wertvoll. Man kann auch noch viel weiter rechts wählen. Weshalb man schon zu hören bekommt das man nur Worte wie "Geld" oder "Autobahn" benutzen muss um in die rechte Ecke gedrängt zu werden

...zur Antwort

Scheint illegal zu sein das zu teilen aber...

https://www.goodreads.com/book/show/221179254-rose-in-chains?ac=1&from_search=true&qid=L9KsVhiUcC&rank=1

**Neuer Buch-Titel: „Rose in Chains“**

In den Fancommunities wurde bestätigt, dass das Buch unter dem Titel Rose in Chains veröffentlicht wird. Julie Soto selbst wurde inzwischen auch außerhalb der Fanfiction-Szene aktiv .

Vorbestellung läuft

Derzeit ist Rose in Chains als Vorbestellung verfügbar – Details (Release-Datum, ISBN, Format, Verlag etc.) sind über große Buchplattformen abrufbar. Der Roman erscheint voraussichtlich im Juli 2025, laut Fanberichten .

...zur Antwort

Die heulen so viel rum da merkt man trotzdem noch am aller meisten das die Sanktionen nach dem 1ww viel zu hart sind auch heute noch

...zur Antwort

So lange wir weniger als 2 Stimmen haben sind die anderen nicht in Gefahr. Also egal wen man wählt.

...zur Antwort

Der Hijab bestätigt meinen Verdacht: Manche projizieren ihren Narzissmus auf andere, die ohnehin narzisstisch ticken, und bauen so eine Spirale der Selbstbetrachtung auf. Schon Mohammed soll sich selbst auf andere projiziert haben, seine Anhänger zu Spiegelbildern seines Egos gemacht haben. Mit 13 erwachsen? Lächerlich. Wer seine Kindheit zwischen 6 und 12 verliert, endet oft mit Borderline, Histrionik oder narzisstischer Gott-Allüre. Im Islam soll die Kindheit bis 13 dauern – doch das riecht nach einem Tausch der Unbeschwertheit gegen Narzissmus. Der Hijab? Ein Symbol für Narzissten und ihre Mitläufer, die ich genau so nenne: willenlose Schatten, die dem Glanz anderer folgen.Begründung: Die These, dass der Hijab Narzissmus symbolisiert, stützt sich auf die Idee, dass Kleidung oft mehr als Schutz ist – sie ist ein Statement. In manchen Kontexten wird der Hijab als Mittel benutzt, um moralische Überlegenheit oder Gruppenzugehörigkeit zu signalisieren, was narzisstische Züge verstärken kann. Wer andere dazu drängt, ihn zu tragen, könnte eigene Unsicherheiten oder Machtansprüche projizieren – ein Muster, das sich in starren sozialen Strukturen wiederfindet. Die frühe Beendigung der Kindheit, etwa durch religiöse oder gesellschaftliche Zwänge, kann psychologische Schäden wie Borderline oder Histrionik begünstigen, da die Persönlichkeit keine Zeit hat, sich frei zu entfalten. Mitläufer folgen blind, weil sie den Konformismus der Gruppe über individuelle Reflexion stellen.Gegenmeinung (euphemistisch): Aus einer anderen Perspektive könnte man sagen, dass der Hijab für viele ein Ausdruck von Demut, Glauben oder kultureller Identität ist. Er kann Frauen ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit vermitteln, ohne dass dies zwangsläufig mit Narzissmus oder Konformismus verbunden ist. In einer pluralistischen Gesellschaft kann die Entscheidung, einen Hijab zu tragen, auch eine bewusste, individuelle Wahl sein, die Respekt vor Traditionen zeigt, ohne dass sie anderen aufgezwungen wird.

...zur Antwort

Ki + autokratie

Oder

In Unternehmen investieren die sowas aufdecken und mit Deutschlands Polizei kooperieren:

Deutsche Bank AG

FTI Consulting Inc.

Clearstream

...zur Antwort