Umfrage- Was haltet Ihr generell davon, wenn in der Therme, die Liegestühle nach Nummern durchnummiert sind, damit es ja keinen Streit gibt?
Hallo,
von vielen Thermen kenne ich es z.B. so, dass man sich einfach irgendeinen, beliebigen Liegestuhl, der gerade frei geworden ist, belegen kann.
Es gibt ja allerdings in der Therme Bad Tatzmannsdorf (Österreich, Burgenland), aber vielleicht gibt es ansonsten auch noch andere Thermen, wo man für den Liegestuhl extra eine eigene Nummer zugeteilt bekommt.
Kennt Ihr zufälligerweise schon dieses Konzept?
Falls ja, was haltet Ihr generell von diesem Konzept, dass Ihr in der Therme einen eigenen Liegestuhl zugeteilt bekommt, der nach einer eigenen Nummer durchnummeriert ist, damit es ja keinen unnötigen Streit gibt?
12 Stimmen
3 Antworten
Negative Meinung:
Persönlich finde ich das System mit den nummerierten Liegestühlen ziemlich unpraktisch und einschränkend. Wenn ich in eine Therme gehe, möchte ich entspannen und meine Zeit genießen, und ein großer Teil dieses Erlebnisses ist für mich die Freiheit, mich dort hinzulegen, wo es mir gefällt und wo ich mich wohlfühle. Das starre System der nummerierten Liegestühle nimmt einem diese Flexibilität und zwingt einen, sich an feste Plätze zu halten, was das spontane Miteinander und die Möglichkeit, sich mit sympathischen Leuten zusammenzutun, stark einschränkt.
Ein weiterer Punkt ist, dass ich mit meinen 30 Jahren gerne in Gesellschaft von Altersgenossen oder Leuten bin, mit denen ich mich auf einer Wellenlänge fühle. In einer Therme, wo ich mich entspannen möchte, finde ich es unangenehm, wenn ich gezwungen bin, mich neben Personen zu legen, die viel älter sind oder deren Lebensstil und Interessen nicht mit meinen übereinstimmen. Das könnte die Erholung und das Vergnügen, das ich suche, erheblich mindern.
Zudem empfinde ich das System als eine unnötige Einschränkung, die nicht nur die soziale Interaktion behindert, sondern auch den Aufenthalt in der Therme unnötig kompliziert und bürokratisch macht. Man geht doch in eine Therme, um abzuschalten und dem Alltag zu entfliehen, nicht um sich an starre Vorgaben halten zu müssen. Es nimmt dem ganzen Erlebnis die Spontaneität und das Gefühl der Freiheit, das für mich ein wesentlicher Teil der Entspannung ist.
Insgesamt halte ich dieses Konzept für wenig kundenfreundlich und eher hinderlich. Ich denke, ein flexibleres System, bei dem man sich einfach einen freien Liegestuhl schnappen kann, wäre viel angenehmer und würde den Thermenbesuch erheblich angenehmer und entspannter machen.
Generell finde ich Konzepte mit genug Liegen für alle gut, sodass man sich eine "Basisstation" einrichten kann, wo man auch seine nassen Handtücher, Badekleidung, etwas zu lesen etc. lassen kann, während man schwimmt, sauniert oder was auch immer macht.
Aber da möchte ich selbst schauen können, ob in meinem Lieblingsbereich, in der Sonne oder im Schatten oder auf einer von mir bevorzugten Art von Liege vielleicht etwas frei ist und nicht irgendwas zugeteilt bekommen, was möglicherweise viele andere sehr gern mögen, aber ich nicht.
Zum Besuch animiert mich dieses Konzept tatsächlich nicht.
Ich will mich da hin legen, wo es mir am besten gefällt und mich da wo ich mit einer Nummer gezwungen werde. War schon in etlichen Thermen, hatte aber noch nie das Problem eine freie Liege zu finden.