Tastatur Defekt oder irgendwas Anderes

Ist Defekt 100%
Software Fehler 0%
Irgendwas Anderes (beschreiben wenns geht) 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Ohne uns zusagen welche Tastatur du hast ist im Kern alles möglich. Wir wissen im Kern nur das die Tastatur mechanisch ist.

Vermutlich ist schmutz im kontakt. Du kannst versuchen ein elektronik Kontakt mittle (kontakt chemie oder so) probieren ob es dein Problem löst. Allerdings kann das auch dazu führen das die Taste dann leichtgängiger wird - je nach switch und verwendetem Mittel. Wenn du die Tastatur schon seeeehr lange hast - kann die Taste auch einfach durch sein. Im schlimmstenfall den key auslöten und ersetzen oder ne neue Tastatur kaufen. Software fehler ist im Kern auch möglich - in dem Fall treiber neuinstallieren - profile zurücksetzen etc. pp. - jenachdem was du fürn Keyboard hast.


CeLiN3 
Beitragsersteller
 03.06.2025, 03:28

ist eine Tecurs MK203

Eromzak  03.06.2025, 03:58
@CeLiN3

Ist mir nicht bekannt - würde den Treiber mal deinstallieren und dann neu anschließen - ansonsten was ich geschrieben habe

Ist Defekt

Hi,

Wird wahrscheinlich häufig genutzt. Bei mir ist es Shift. Dann will ich schleichen, und plötzlich laufe ich doch ein kurzes Stück.

Ist Defekt

Statt in Spielen kannst du die Tastatur in einem Schreibprogramm testen. Wenn dann das A manchmal hakt, liegt es Defekt vor. Softwarefehler, die einzelne Tasten lahmlegen, sind nicht plausibel.


Eromzak  03.06.2025, 03:57
  1. Drittprogramm (software) fängt keypresses ab.
  2. Man kann Treiberseitig oder durch doppelte Treiber, eine tasten blockieren / doppelt belegen oder dauerhaft deaktivieren.
  3. Makro / HOtkey buggerinos
  4. Die Zuordnung einer Taste ist falsch oder kaputt.
  5. Falsche zuordnung in Windows - gab z.b. mal nen bug - ist nicht sooolange her - irgendwann wärend corona - da hat nen windowsupdate ALTgr kaputtgemacht. Systemweiter ausfall
  6. Malware oder sonstiger unsinn.
  7. Oder was ich persönlich mal hatte das die initialisierung beim anschalten der tastatur bei einem hall-effect-keyboard nicht richtig funktioniert hat, dadurch war eine einzelne Taste nicht drückbar.

Gibt bestimmt noch mehr plausible erklärungen für softwarefehler in der Hinsicht.

mjutu  03.06.2025, 04:02
@Eromzak
Drittprogramm (software) fängt keypresses ab.

Eine Software, die As abfängt ist mir bis heute noch nie begegnet. Dir?

Man kann Treiberseitig oder durch doppelte Treiber, eine tasten blockieren / doppelt belegen oder dauerhaft deaktivieren.

Dann würde das nicht nur manchmal auftreten, wie in der Frage zu lesen ist.

Makro / HOtkey buggerinos

Ein Auto-Hotkey-Script, dass As blockiert, wenn der Mond geeignet steht? Ja, das wäre eine Möglichkeit. Plausibel ist das nicht.

Die Zuordnung einer Taste ist falsch oder kaputt.

Wieder: "manchmal".

Falsche zuordnung in Windows - gab z.b. mal nen bug - ist nicht sooolange her - irgendwann wärend corona - da hat nen windowsupdate ALTgr kaputtgemacht. Systemweiter ausfall

Passt nicht zur Problembeschreibung.

Malware oder sonstiger unsinn.

Das wäre eine erstaunlich dämliche Malware. Nutzfrei, aber auffällig. "Sonstiger Unsinn" ist eine sehr vage Vermutung.

Oder was ich persönlich mal hatte das die initialisierung beim anschalten der tastatur bei einem hall-effect-keyboard nicht richtig funktioniert hat, dadurch war eine einzelne Taste nicht drückbar.

Das ist ein Hardware-Defekt, oder? Ja, das ist plausibel. Meine ich auch.

Gibt bestimmt noch mehr plausible erklärungen für softwarefehler in der Hinsicht.

Ich finde keine deiner sorgfältig zusammengetragenen Ideen plausibel, manche nicht mal zur Erklärung passend.

Eromzak  03.06.2025, 04:11
@mjutu
  1. Naja im prinzip macht das jede konfigurationssoftware, beispielsweiße aus MS powertoys / Autohotkey oder keytweak und ähnliche Software.
  2. Richtig - war deswegen auch kein Lösungsvorschlag von mir sondern nur eine information an dich.
  3. Naja das ist schon sehr plausibel weil du nicht weißt was er mit seinem Rechner macht, die Leute bekommen es nicht hin den Monitor an den richtigen Anschluss am PC zu stecken und hällst es für unplausibel das sich jemand keybinds mit nem macroeditor zerballert? Komm schon. ;)
  4. Wieder - ich habe den Lösungsvorschlag nicht gemacht - was ich gelistet habe sind beispiel für softwarefehler die sowas auslösen.
  5. jo
  6. ja
  7. Kann man so und so sehen. Ich weiß nicht welcher Treiber hier das Problem gemacht hat - die software am PC oder die Firmware auf dem keyboard (was ja auch technisch software ist) Ich kann dir nur sagen das es kein Hardware defekt war.
  8. Nochmal ich hab hier auf dich geantwortet und nicht auf den Fragesteller du sagtest "Softwarefehler, die einzelne Tasten lahmlegen, sind nicht plausibel." Ich hab nur darauf geantwortet. Wie du an meiner Antwort siehst habe ich ncihts davon für möglich gehalten. ``
mjutu  03.06.2025, 04:13
@Eromzak

Okay. Ich bleibe dabei:

Softwarefehler, die einzelne Tasten lahmlegen, sind nicht plausibel.

Ich ergänze: Wenn man sich wirklich Mühe gibt, kann man es schaffen, solch ein Verhalten per Software zu erzeugen. Der Aufwand steht aber eine fehlender Nutzen entgegen. Ein Hardwarefehler ist dagegen ausgesprochen naheliegend, denn jede Tastatur geht im Laufe der Zeit kaputt.