Sollten Frauen im Fußball gleich viel verdienen wie Männer?
Hab heute nen guten Vergleich mit OF gesehen und irgendwie ist da was dran. Ist halt Angebot und Nachfrage, wo keine Nachfrage ist, braucht es kein Angebot. Was meint ihr?
23 Stimmen
10 Antworten
Angebot und Nachfrage, wie du genau richtig sagst.
Ich finde das hat auch überhaupt nichts mit arrogant sein oder so zu tun.
Beispiel:
Schweizer Nati verliert 1:7 gegen U15-Junioren. Die Schweizer Nati testete im Trainingslager gegen die U15 des FC Luzern. Die Elf von Pia Sundhage hat in einem nicht öffentlichen Testspiel mit 1:7 verloren. Auf Tiktok kursierte ein Video des verlorenen Spiels.
Das erklärt schon alles
Im Herrenfußball verdient auch nicht jeder gleich. Die teils absurd hohen Gelder stammen zu einem großen Teil aus Sponsorengeldern. Die gibt’s in gleichem Maße nicht im Frauenfußball, weil das Publikumsinteresse das auch nicht hergibt.
Warum sollte es so sein? Bei den männlichen Fußballspielern verdient auch nicht jeder gleich viel. Es geht darum wie gut und beliebt der Fußballer ist. Zuschauer sind am wichtigsten und männliche Fußballspieler haben viel mehr Zuschauer.
es gehen ja auch viel weniger fans ins Stadion, um die Frauen spielen zu sehen...Angebot und Nachfrage...oder warum sollte das subventioniert werden, die es nicht sehen will? Und der Staat hat ganz andere Prioritäten und Sorgen