Sollte man jetzt noch Kinder in die Welt setzen?
Würdet ihr noch Kinder in die Welt setzen so wie es momentan ist, wirtschaftlich und überhaupt die ganze Politik etc?
41 Stimmen
11 Antworten
Eine sehr interessante und emotionale Frage, die du hier stellst. Sie ist vielleicht schon so alt wie die Menscheit. Trozudem gebe ich dir auch recht, dass sie gerade in der heutigen Zeit wieder sehr aktuell ist.
Ich habe absichtlich weder "ja" noch "nein" gewählt.
Diese Frage (bzw Aussage) haben meine Eltern von einem verbitterten Onkel meiner Mutter auch schon gehört, als sie gerade mit mir schwanger war. Ich bin heute übrigens 55 und mein Leben war bisher ziemlich o.k. Dieser Onkel war im 2. WK und war von der Menscheit sehr enttäuscht. Kann man sich vorstellen. Er meinte, er würde in diese Welt keine Kinder setzen.
Man hat sich das immer wieder gefragt. Auch zB nach Tschnobyl im Jahr 1986, als ich 17 war, hatte ich mich dies gefragt. Die Menschen bekamen aber weiterhin Kinder. Das dürfte so zhu allen Zeiten ganz natürlich bei den Menschen sein. Siehe zB Afrika, wo es ihnen wirklich nicht gut geht. Dort allerdings spielt ja auch oft das Nicht-Vorhanden-Sein von Verhütung eine Rolle.
Einige Menschen wollen ja von Natur aus eher oder eben keine Kinder. Die können natürlich die Weltlage dafür schon als Grund angeben, zur Verstärkung der Überzeugung vielleicht. In Wahrheit hat es aber wahrscheinlich nie wirklich gute Zeiten gegeben und eine Zeit, in der man sagen kann: "Jetzt ist wirklich ein sehr guter Zeitpunkt für Kinder", den gibt es quasi nicht.
Aber auch das Argument dagegen, dass die Kinder es wohl besser machen können als wir jetzt, würde dafür sprechen. Aber ich weiß, das ist oft ein schwacher Trost.
Wir haben eine Tochter und die war geplant. Nun ist sie schon erwachsen und 28 und lebt mit ihrem Freund recht glücklich zusammen. Wir wissen zwar nicht, ob sie Kinder wollen (weil sie darüber nicht sprechen und wir fragen natürlich auch nicht), aber ich bin in dieser Zeit natürlich auch skeptisch. Habe aber auf deren Entscheidung natürlich keinen EInfluss. Wäre sie aber nun schwanger, so würde ich mir auch Gedanken machen. Aber das ist eben der Lauf des Lebens. Menschen sterben, und neue kommen auf die Welt. Wahrscheinlich von uns ziemlich unbeinflussbar. Unser Leben vermehrt sich eben !
Ja, ich verstehe deine Argumente dagegen schon wirklich gut.
Man sagt zwar, die Menschen werden immer älter, aber ich glaube auch, dass einen Trend dagegen gibt, wie du auch Argumente bringst.
Ich weiß es echt nicht. Gefühlsmäßig würde ich also eher oder ziemlich "nein" sagen. Aber die Natur entscheidet oft anders. Und dann kann es auch noch recht schön mit einem Kind sein. Natürlich auch anstrengend, aber es lohnt sich auch.
Ich verstehe aber auch junge Menschen, die meinen, dass sie keine KInder wollen. Ich kenne eine ca 30jährige, die sich kürzlich von ihrem Partner getrennt hat, weil sie keine Kinder wollte . Nicht nur deshalb, aber eben auch deshalb.
Es gab schlimmere Zeiten
Ja, klar irgendwann wirds besser
Es wäre zumindest nicht verantwortlich den eigenen Kindern gegenüber.
Gerade jetzt, nur unsere Kinder können die Welt wieder besser machen. Und gerade in Deutschland ist ja schon ein starker Rückgang an Kindern zu beobachten, das fördert nur dass noch mehr Asylanten etc reinkommen
Gerade deshalb.. man kann ja die Kinder ruhigem Gewissen nicht mehr vor die Tür lassen egal wie alt sie sind.
Ja das kann ich mir vorstellen das man sowas sagt wenn man einen Krieg miterlebt hat.
Wo man um sein Leben kämpfen musste und es kaum Freude gab.
Ja gut, es gibt immer irgendwelche Probleme auf der ganzen Welt. Aber momentan sieht es ja bei uns ziemlich schlecht aus, das brauch ja niemand mehr schön reden. Aber die Technik ist weiter, was mir auch irgendwie Sorgen bereitet. Die Menschen werden immer krimineller, man hört soviel in den Medien.
Die Nahrungsmittel werden immer schlechter, die Menschen immer kränker.. Das finde ich alles sehr Angst einflößend..