Sollte man Bodenwellen im Auto fühlen oder lieber sanft darüber hinwegschweben?
13 Stimmen
5 Antworten
Zumindest "ehr in Richtung schweben". Ein bisschen Rückmeldung sollte man natürlich noch bekommen, allein aus Fahrsicherheits- und Fahrdynamischen Aspekten.
Salue
Ich bin zuwenig masochistisch um mich im Auto herumholpern zu lassen. Leider scheint diese Ansicht in Europa wenig verbreitet zu sein. Der Hersteller, mit den ich zutun hatte aus Fernost brauchte dazu den Ausdruck "European Masochists".
Die alten Citroen DS, ID, GS vermittelten nicht den Eindruck, dass sie eine weiche Federung hätten, sondern das es nur sehr schöne Strassen gibt.
Der Werbespruch "Yoyagez comme Dieux en France" passte dazu.
Tellensohn
Kommt drauf an, welches Auto und welche Art der Benutzung.
Im Straßenverkehr lieber sanft, auf der Rennstrecke sollte man das Auto und den Untergrund fühlen können.
Leider sind unsere Straßen inzwischen in einem sehr schlechten Zustand, dass sanftes darüber hinwegschweben selten geht.
Das Vid ist aber Fake.
Glaubst du?
Eine prädiktive Federung mit Kamera, die die Straße vor dir vermisst, hat zum Beispiel Citroen auch schon länger.
Und die Schwellen sind optisch leicht als solche zu erkennen. Kann mir schon vorstellen, dass das geht.
Ob es in der Praxis funktioniert ist natürlich eine andere Sache.