Sollte man beim höheren Tempratur zb. im Sommer mehr daraussen bleiben oder mehr zu Hause?

mehr zu Hause 53%
anderes 33%
mehr daraussen 13%

15 Stimmen

5 Antworten

mehr zu Hause

Ich bleibe zu Hause und nächstes Jahr folgt Klimaanlage eine split Klimaanlage am besten und ich werde Juni. Juli August. Jeweils freiwillig 100 Euro zu den Stromabschlag dazu zahlen damit ich keine Nachzahlung bekomme. Die Klimaanlage läuft ja nur von juni bis August und wenn es wirklich Hitzewellen gibt sonst aus. Früher oder später wird es eh nötig da gibt's kein weg Vorbei spätestens wenn die Hitzewellen und Dürren schlimmer werden und die 40 Grad Marke erreicht wird.. Ich vertrage gesundheitlich dauerhaft keine Wärme/hitze mehr seitdem ich es miterlebt habe das meine damalige Wohnung im Sommer durch die Hitzewellen zu warm wurde mit Zimmertemperaturen von 30 bis 37 Grad. Was passiert wenn ich mich zu lange damit aussetze? Rote Punkte auf der Haut. Allgemein schlechte Stimmungslage. Neigung zu Sommer Depressionen ) saisonal abhängige Depression (SAD ) für einen urlaub gerne wie Malediven weil auch dort der bungalow klimatisiert ist. Aber sonst bin ich ein sonnenphob und sommerphob. Meine lieblingszeit von ganzen Jahr ist wenn die tage am kürzesten sind von November bis Januar wenn es schon um 17 Uhr dunkel ist und bis 8 Uhr morgens es dunkel bleibt. Und ich genieße jeden Tag wo es vollständig bewölkt bleibt und die nervige Sonne weg bleibt. Auch wegen meiner Mutter die leichte Pflege braucht und Herzkrank ist und meine 2 graupapageien ist es auch warm hängen mit breiten Flügeln da und hecheln Bissen . Hoffentlich bleibt die Abkühlung erstmal wo ab Sonntag kommt. Von Kind an bis zum 24ten Lebensjahr war ich der totale Sommerfan und mochte das warme Klima aber seit dem das mit meiner Damaligen Wohnung war ist es das Gegenteil jetzt bin ich ein Kaltblüter und fühle mich im kalten Klima/Winter am wohlsten und genieße jeden Tag wo es vollständig bewölkt bleibt. So für einen urlaub 2 bis 3 Wochen wie auf Malediven lasse ich mir das gefallen aber keine 3 Monate von 1 Juni bis 31 August. Und irgendwann muss ich raus wegen einkaufen und beruflich bedingt.

mehr zu Hause

Das kommt aber darauf an - wenn du bei 30 grad gerne draussen bist dann kann man gerne auch länger draussen bleiben z.b. für Sport oder um mit seinen Freunden zu spielen. Ab 35 grad würde ich aber eher sagen das man drinnen bleiben soll. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sind solche Temperaturen gefährlich - wegen Sonnenbrand oder weil sie einfach zu wenig Trinken bzw darauf vergessen. Für ein paar Stunden kann man ruhig dann draussen sein wenn man aber immer schaut das man trinkt und sich gegebenenfalls mit Sonnencreme eincremt. Bei über 40 Grad würde ich nur zur not z.b. zum einkaufen rausgehen, sonst nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
anderes

Man sollte es nie vom Wetter oder der Temperatur abhängig machen, ob man sich draußen oder drinnen aufhält - sondern die richtige Kleidung tragen oder etwas zur Abkühlung mitnehmen

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben ist ne Achterbahn 🎢
mehr daraussen

In der Sonne bildet dein Körper Vitamin D. Das ist für den Winter wichtig und senkt die Schmerzen.

anderes

im Normalfall kannst du auch bei höheren Tempüaraturen normal raus gehen, solltest jedenfalls darauf achten nicht die ganze zeit in der Prallen sonne oberkörperfrei zu stehen, das gibt fiesen Sonnenbrand und mitunter auch einen Sonnenstich (plötzlich Übel und schwindelig)

Jedoch sollte man die Sonne nicht ganz meiden denn Sonne spendet nebenbei auch Vitamin D welche du brauchst.

ohne Sonne sinkt der Vitamin D Wert um 20% Pro Monat, gerade in den Wintermonaten Mangelware da schadet es nicht wenn man zum Herbstende noch einen Vitamin D Spiegel von etwa 50-70 ng/ml hat (Nanogramm pro Milliliter)

Soweit mir bekannt sollte der Vitamin D Wert aber unter 150 ng/ml bleiben da sonst Gesundheitliche Probleme auftreten könnten, genaureres bitte deinen Arzt fragen.

Kurz um, hin und wieder nach draußen zu gehen schadet dem Körper nicht sondern tut auch mal gut, bei viel Hitze lieber was zum trinken und essen mitnehmen wenn länger draußen bist und bei viel Sonne schadet auch eine Cap nicht mitzunehmen.

Wenn du regelmäßig in der Sonne bist und langsam brauner wirst kannst du sogar auf Sonnencreme verzichten denn da sind auch Alluminium enthalten die eher schlecht für den Körper sind.