Sollte das Tanzverbot an Karfreitag und Karsamstag verboten bleiben?

Ja, das Tanzverbot sollte an beiden Tagen bestehen bleiben 56%
Ich tanze wann ich will, was die Kirche will ist mir total egal 28%
Das Tanzverbot sollte aufgehoben werden 17%
Das Tanzverbot sollte nur am Karfreitag verboten sein 0%
Das Tanzverbot sollte es nur am Karsamstag geben 0%

18 Stimmen

5 Antworten

Ja, das Tanzverbot sollte an beiden Tagen bestehen bleiben

Ich finde es jetzt nicht mehr wirklich zeitgemäß. Andererseits ist der Karfreitag ein religiöser Feiertag, bzw. das Osterfest ist christlich. Da schaffst du erst das Tanzverbot ab und dann werden die religiösen Feiertage als Ganzes infrage gestellt und du gehst Karfreitags und Ostermontag zur Arbeit. Das kann ja auch niemand wollen. ;)

Ja, das Tanzverbot sollte an beiden Tagen bestehen bleiben

Gehört zu unserer Kultur. Und an 363 Tagen im Jahr, kann jeder Tanzen, wie er will.

Das Tanzverbot sollte aufgehoben werden

Religiöse Menschen können gern freiwillig das Tanzen unterlassen.

Doch es jetzt per Vorschrift auch für Außenstehende zu verbieten, finde ich falsch.

Ich schreibe ja auch keinem vor der nix mit der jeweiligen Religion zu tun hat, daß er an bestimmten Tagen z.B. zu fasten hätte, Odin eine Ziege opfern müsse oder keine Elektrogeräte nutzen dürfe.

Wenn man den einen Feiertag behalten will, Karsamstag ist ja keiner und einige stellen mit dem Fall des Tanzverbots ja auch gleich den ganzen Tag als Feiertag in Frage, dann kann man sich auch irgendeinen anderen Grund dafür suchen. Z.B. daß dort seit Jahrzehnten frei war und es daher ein kultureller Feiertag ist oder sowas, irgendwas fällt einem da sicher ein.

Tanzverbote gibt es doch auch am Totensonntag und am Volkstrauertag. Es ist schon seltsam dass man ausgerechnet am Karfreitag, ein arbeitsfreier geschenkter Tag das Tanzverbot aufheben möchte und nicht an den beiden Sonntagen. Letztendlich ist es eben auch wie das Ladenschlussgesetz an Sonntagen oder Feiertagen. Da haben eben auch mal die Tanzlokale geschlossen, Personal hat frei und nicht nur die Ladengeschäfte. Wenn man den Karfreitag abschaffen würde müssten eh alle arbeiten und am Arbeitsplatz antanzen. Einem geschenktem Gaul guckt man nicht ins Maul.

Sollte das Tanzverbot an Karfreitag und Karsamstag verboten bleiben?

So passt alles.