Sind 4000€ pro Stuhl zu viel?
35 Stimmen
12 Antworten
Definitiv ja! Das ist viel zu viel und wieder mal muss der Steuerzahler für so unnötige Sachen blechen.
Gruß NicoFFFan
Effizienz und Langlebigkeit gibt's auch für 400 Euro pro Stuhl.
Aber Stühle in dieser Preisklasse haben keine Massagefunktion und Getränkehalter🥸☝🏻
Das geplante Modell 220/7 FS der Firma Wilkhahn ist sehr hochwertig, schlicht höchste Qualität, zeitlos und aus einer traditionellen deutschen Fertigung
Es kostet in der Stückzahl eins online offensichtlich 4000,- €
Ich gehe davon aus, dass der Einzelstuhl im Gesamtpreis wesentlich darunter liegt und beführworte die Anschaffung an dieser repräsentativen Stelle.
Natürlich würde ein vergleichweise chinesisches Fabrikat unvergleichlich schlecht und für eine Bruchteil angeboten.
Ästhetische und mechanische Sollbruchstellen sowie ggf. Kinderarbeit eingeschlossen.
Hab als Industriemechaniker damals nichtmal ein Stuhl bekommen, und die bekommen welche aus Gold oder was digga.
Das ist eine einmalige Anschaffung von ca. 100.000€ welche wahrscheinlich wieder 20 Jahre genutzt werden. Die Stühle haben einen repräsentativen Nutzen. Die kommen in den Kabinettsaal, wo auch internationale Staatsgäste empfangen werden. Bei solchen Zweck kann man eine hochpreisige Ausstattung erwarten. Schließlich wird da über wichtige Sachen verhandelt. Eine billige oder teure Ausstattung hinterlässt bei den Staatsgästen einen Eindruck. Bei einer luxuriösen Ausstattung sind viele eher geneigt teure Geschäfte abzuschließen, wovon die gesamte Bundesrepublik profitiert.
Unsere vielen Abgeordneten und Minister hingegen sind alleine in den Personalkosten viel teurer, als diese 26 Stühle.