Sei mal ganz ehrlich, was sagst du zum Berliner?

Berliner 54%
Krapfen 26%
Pfannkuchen 20%

35 Stimmen

7 Antworten

Pfannkuchen

Zeit meines Lebens schon Pfannkuchen.

Berliner, wenn er männlich ist, und Berlinerin, wenn es eine Frau ist.


DeathTheKid42  07.09.2024, 23:05

Du Scherzkeks du🤭

Sabsi363  07.09.2024, 23:13
@DeathTheKid42

Natürlich sage ich als Berlinerin Pfannkuchen zu den runden Bällen. Am liebsten esse ich die mit Pflaumenmus.

Und weil hier auch schon jemand um die Ecke guckte: zu den flachen Teilen aus der Pfanne, deren Hauptbestandteil Eier sind, sagen wir in Berlin Eierkuchen. Und die anderen flachen Teile aus der Pfanne aus geriebenen Kartoffeln heißen natürlich Kartoffelpuffer. 😉

DeathTheKid42  07.09.2024, 23:16
@Sabsi363

Okay, danke für die Auskunft über deine Vorlieben in der Wortwahl von Nahrungsmitteln.

rdsince2010  10.09.2024, 14:25
@Sabsi363

Ich kann Dir in allem nur zustimmen: Eierkuchen deshalb, weil sie mit Eiern zubereitet werden, und zu "den runden Bällen" sag ich seit meiner Kindheit schon Pfannkuchen.

Sabsi363  10.09.2024, 14:28
@rdsince2010

Das ist nicht immer einfach, wenn man sich in einer anderen Region befindet und z. B. eine Schrippe kaufen möchte 😅

Aber Reisen bildet bekanntlich und erweitert den eigenen Wortschatz.

rdsince2010  10.09.2024, 14:51
@Sabsi363

😅 ich muss mir auch Mühe geben Brötchen zu sagen, wenn ich woanders bin. Ich bin nun mal mit Schrippen, Eier- und Pfannkuchen aufgewachsen, wa. Und mit Kartoffelpuffern😉 Hoffentlich denkt jetzt keiner, der das hier liest "o Gott, mehr gab's im Osten nicht?" 🤣

Pfannkuchen

Früher Berliner Ballen, seit 29 Jahren Pfannkuchen, sonst versteht einen in der Bäckerei niemand.

Berliner

Logisch als Norddeutscher muss es Berliner sein, den Pfannkuchen Teil lässt man dabei halt gern unter den Tisch fallen. Pfannkuchen alleine ist eher verwirrend, da Berliner Pfannkuchen nicht mit Pfannkuchen gleich zu setzen sind. Denn die sind in der Regel nicht aus Hefeteig im Gegensatz zu den Berlinern.

Beides ist auf alle Fälle lecker und der Besuch auf dem Dom muss natürlich mit Berlinern oder Apfeltaschen bei Heitmann enden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Berliner

Hier in Wiesbaden sagt man Berliner dazu. Würde ich beim Bäcker heutzutage Krapfen oder Pfannkuchen verlangen, wüssten die meisten Verkäuferinen damit nichts anzufangen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung