Seht ihr die Wasserscheide auch um das Jahr 2015 rum?
6 Stimmen
1 Antwort
Schulpflichtige Kinder der Migranten haben zuwenig Sprachkompetenz. Das erkennt die Bildungsministerin doch vollkommen richtig. Vorschulische Bildung ist Ländersache und weiter Sache der Kommunen. Es stehen zuwenig Vorschuleinrichtungen wie Kindetagesstätten zur Verfügung, weil die Bausubstanz fehlt oder marode ist. Mehr als 100000 Erzieher*innen fehlen im Bundesgebiet und Eltern, die ihre Kinder nicht in die Einrichtungen entsenden, fehlt teilweise die Kompetenz zur vorschulischen Bildung, grob gesagt.
Auch die körperliche Entwicklung der Vorschulkinder ist teilweise dadurch vernachlässigt, was schon bei den Schuleinführungsuntersuchungen offenbar wird.
Eine Verfassungsänderung und mehr Geld in der Bildung könnte Abhilfe schaffen, aber das hieße heilige Kühe schlachten. Und wer will das schon, nämlich 16 Bildungsministererien beseitigen, die armen Beamte*innen !