qwertz leid?
Findet ihr die alte Schreibmaschinentastatur out oder meint ihr, diese Tradition sollte beibehalten werden? Man hätte ja mittlerweile längst eine alphabetisch sortierte Tastatur machen können.
16 Stimmen
8 Antworten
Es gibt durchaus auch andere Tastaturlayouts. Das qwertz-Layout ist aber durchdacht und eine viel sinnvollere variante als eine alphabetisch sortierte Anordnung: die am häufigsten verwendeten Tasten liegen in der mitte, sind dadurch schneller erreichbar und ermöglichen ein deutlich schnelleres tippen als wenn sie alphabetisch sortiert wären.
Leertaste liegt ziemlich mittig (war unten, aber mittig) und ist so groß, damit sie in jeder Handposition bequem mit dem Daumen erreichbar ist 😜
Backspace wird nur dann häufig genutzt, wenn man sich entsprechend häufig vertippt. Und Enter stellt ohnehin beim Tippen einen Gedankenbruch dar, daher ist es auch recht unproblematisch, dass es etwas abseits liegt.
Und Shift ist ebenfalls mit beiden Händen bequem mit dem kleinen Finder erreichbar 😅
Hat funktioniert wird die nächsten 100 jare funktionieren. Sonst kannst dir deine eigenen Tastatur Layouts basteln.
Das stimmt natürlich, heute kann man sehr leicht sein eigenes Layout basteln.
Nutze persönlich am handy ein us Layout und physisch ein normales. Ich habe das gefühl das passt besser so.
eine alphabetisch sortierte Tastatur
Wäre ja noch unsinniger als QWERTZ.
Ein Wechsel auf Layouts wie Workman, Colemak oder Dvorak könnte ich ja nachvollziehen, da diese ein effizienteres tippen ermöglichen.
Der Fragende hat aber schon einen Punkt, das Problem mit den Hebelchen hat es halt nicht mehr, welche der Grund für unser Layout sind.
Es funktioniert doch sehr gut. Außerdem sind die Buchstaben immer noch ungefähr so sortiert, dass man leichter an die Kommode häufig verwendet werden. Und Buchstaben die oft zusammen genutzt werden liegen beieinander
Die Buchstaben sind ja nicht zufällig so gesetzt, "QWERTZ" basiert auf der Reihenfolge wie häufig die Buchstaben auf der Tastatur genutzt werden, das ist für das Zehnfingerschreiben wichtig, dabei hält man bei der Grundhaltung die Finger auf "F" und "J" und die wichtigsten Buchstaben liegen drum herum.
Übrigens ist die Tastatur deswegen in anderen Ländern auch etwas anders, weil dort natürlich anders geschrieben wird.
Wenn man nach Alphabet sortieren würde, wäre es nicht mehr so praktisch
Die Tasten mit der häufigsten Nutzung sind die Leertaste, Backspace und Enter. Also so wirklich in der Mitte liegen die nicht 🤡.