Nutzt ihr Karteikarten oder Apps um Vokabeln zu lernen? Was funktioniert besser für euch?
6 Stimmen
4 Antworten
Ich sag mal.. kommt drauf an.
Wenn du ne gute lernapp hast, ist es oft besser als Karteikarten... Hauptsache, du kannst ich möglichst wenig selber bescheißen.
Als ich noch Englisch-Vokabeln prügeln musste, gab es noch keine Apps, also hab ich es mit Karteikarten gemacht. Hab dann immer Vokabeln, die ich richtig hatte nach rechts gelegt und was ich falsch hatte nach links. Solange bist alles auf dem rechten Stapel lag. Das dann mehrfach am Tag.
Mittlerweile git es aber auch Apps, die genau dieses System nachstellen.
Ich habe früher ein Heft und einen Zettel benutzt.
lg up
Ab und zu nutze ich Apps, da lernt man dann doch immer mal wieder neue Wörter.
Sonst Google ich bestimmte Wörter und schreibe sie in mein Vokabelheft.
Englisch lernen ich aber hauptsächlich durchs hören, nachsprechen und schreiben.
LG, PizzaOnFire ^^
Ist ganz nice
LG w, 13