Liegen eigentlich alle Inseln die zu Hawaii gehören in der selben Zeitzone?! 😕

Ja 75%
Nein 25%

4 Stimmen

1 Antwort

Ja

Genau genommen lautet die Antwort Ja und Nein; abhÀngig davon, ob Du nur die bewohnten Hauptinseln betrachtest oder das gesamte Gebiet des Bundesstaates Hawaii.

Die Hauptinseln des Archipels erstrecken sich von Nord nach SĂŒd (oder eigentlich umgekehrt, von SĂŒd nach Nord, denn der Hotspot, der neue Inseln produziert, liegt aktuell unter Big Island) und diese sind an keiner Stelle breit genug, um mehr als 7,5 LĂ€ngengrade (das ist in ÄquatornĂ€he ziemlich breit - bei Niihau, der nördlichsten Hauptinsel, immer noch 772 km!) zu umfassen. Wenn also nicht gerade eine Stundengrenze direkt durch eine der Hauptinseln verlĂ€uft, lautet die Antwort nein. ZĂ€hlst Du jedoch die unbewohnten Inseln mit, die zur GesamtflĂ€che des Bundesstaates Hawaii beitragen, dann lautet die Antwort allerdings ja - denn dann erstreckt sich der Archipel ĂŒber 2.400 km (oder 22,5 LĂ€ngengrade) von Ost nach West. Da 15 LĂ€ngengrade eine Zeitzone bilden, könnte der gesamte Bundesstaat damit theoretisch sogar Anteile an 3 Zeitzonen besitzen!