Könnte Gold in Zukunft nicht mehr wertvoll sein?
8 Stimmen
3 Antworten
Da sammelt mal wieder ein US-Startup mit einer "grandiosen" Idee ein paar hundert Millionen ein, um anschließend in die Insolvenz zu rutschen und am Ende ist irgendein reicher Sack noch reicher. Alte Geschichte. Und dann berichtet noch die Yellow-Press darüber und so entstehen solche "Artikel".
Gold wurde bereits 1980 hergestellt - aus Bismut. Der Text, des "endlich gelösten Rätsels" ist also kompletter Quatsch. Allerdings ist das hergestellte Gold anders als man sich das vermutlich vorstellt.
Gold dass man herstellt, existiert nur auf atomarer Ebene. Es werden also einzelne Gold-Atome hergestellt. Das ist extrem aufwendig und gemessen an dem Wert exorbitant teuer. Zudem kommt hinzu, dass die Gold-Atome nicht stabil sind. Es handelt sich also nicht um das natürliche, stabile Goldisotop, sondern um eine radioaktive Variante, die sich mit der Zeit in etwas anderes umwandelt.
Nachtrag: ich habe mir gerade mal die spärlichen Angaben angeschaut, die das Unternehmen liefert. Bisher gibt es noch keinerlei praktische Versuche. Bisher ist alles nur eine Idee. Mit der man aber schon mal Geld sammeln kann. Die Umsetzung scheitert aktuell schon mal daran, dass keine Fusionsreaktoren existieren, die man dafür nutzen könnte. Dazu kommt, dass das hergestellte "Gold" vermutlich für viele Jahre radioaktiv belastet wäre.
Allerdings ist der ganze Herstellungsprozess ausschließlich Theorie. Ob das wirklich funktionieren kann, weiß niemand. Und wie schon gesagt, ist das vermutlich auch gar nicht Ziel des Unternehmens.
Ich will nicht ausschließen, dass man irgendwann, irgendwie vielleicht Gold herstellen können wird. Aber bis dahin wird es dieses Unternehmen nicht mehr geben.
Das will doch nicht hoffen. Das würde mich aber ganz schön in die Bredouille bringen.
Außerdem ist Gold schon hergestellt worden. Alter Hut. Bloß ist der Aufwand so immens, dat lohnt nicht.
In absehbarer Zukunft bleibts wie es seit Menschengedenken war, Gold 👍
Übliche Masche um sich bekannt zu machen, obwohl das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat 🙂