Kann meine Berechnung stimmen, das die ganze Migration von 2015 uns am Ende 2 Billionen Euro kostet?

Nein 59%
Ja 41%

17 Stimmen

4 Antworten

Nein

Nein, du musst die Steuern (MWSt, EKSt....) abziehen, die inzwischen an den Staat zurückgeflossen sind.

Abzüglich der eingesparten Arbeitslosenkosten für die zusätzlich eingesetzten Arbeitskräfte (Dolmetscher, Deutschlehrer, Wachschutz..)

Wer weiß - vielleicht oder vielleicht auch nicht! Fakt ist aber, viele sind geistig hier immer noch nicht angekommen und haben immer noch nicht verstanden das man für sein Geld auch arbeiten muss oder sich mühe geben muss. Leider. Es wird also noch viel teurer weil diese Menschen noch lange vom Staat leben werden. Und auch Kinder machen die wir dann auch gleich bezahlen. Und nein, ich bin nicht der Meinung der AfD, fordere aber viel mehr Anstrengung um zu retten was zu retten ist, sonst fliegt uns die Situation demnächst um die Ohren. Meine Meinung.

Nein

Wie Du zu dieser Zahl kommst, bleibt wohl Dein Geheimnis.

Wenn ich mich daran erinnere wie junge Flüchtlinge in abbruchreifen Gebäuden untergebracht wurden zu sechst in einem Raum, auf eine Toilette etwa 50 Personen, dann kannst Du getrost eine Null von Deiner Zahl streichen.

Gute Geschäfte allerdings haben private Unternehmen gemacht, die im staatlichen Auftrag große Flüchtlingsunterkünfte managen sollten. Viele Rechnungen erwiesen sich als überteuert.

Dagegen musst Du die Summen rechnen, die ehemalige Flüchtlinge durch Arbeitslohn mittlerweile in die Sozialsysteme einzahlen und damit zur Entlastung beitragen.