Ist Russland unser Bruder?

Nein 84%
Ja 16%

56 Stimmen

12 Antworten

Nein

Das war mal so ,zu DDR Zeiten . Da hat man immer dieses gesagt ,weil das Regieren von der Sowjetunion gemacht wurde . Wir hatten damals ja eine Regierung aber wie und was wurde meistens vorgegeben .

Klar,

das russische Brudervolk hat am 17. Juni 1953 seinen Brüder mit Panzern demonstriert, wie lieb sie es hat.


Nein

Ukraine und Russland “waren“ Brüder. Aber nicht Deutschland!

VLG Drachennase ✨💖

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Manchmal gebe ich einfach meinen eigenen Senf dazu ಠ⁠‿⁠ಠ

Nobbe54  11.01.2025, 17:51

Die DDR schon, unfreiwillig...

Ralf18290  11.01.2025, 18:10
@Nobbe54

Genauso ist es gewesen , wer was anderes sagt sollte sich mit dieser Zeit mal richtig auseinandersetzen.

Nobbe54  11.01.2025, 20:07
@Ralf18290

Ja, aber das ist unbequem. Hohle Parolen ist einfacher.

Ralf18290  12.01.2025, 11:17
@Nobbe54

Ja , diese Auseinandersetzen von dieser Zeit ist wichtig um andere zu berichten,wie sie war und was dort passiert ist. Auch ich war ein Gegner von der DDR Zeit , mit Arbeitslosigkeit.

Die Idee, dass Russland „unser Bruder“ sei, kommt aus der Zeit der DDR, als die Sowjetunion als enger politischer Partner galt. Für manche Ostdeutsche war diese Verbindung ein Symbol für Schutz und Zusammenarbeit. Heute sehen die Menschen das Verhältnis zwischen Deutschland und Russland unterschiedlich, je nach politischer Perspektive und historischer Deutung. Es ist eine Frage, wie man die Geschichte und die aktuellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern betrachtet.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Psychologie und erlebe viel.

Wenn du es so siehst dass man sich Freunde aussucht und Brüder hat man eben, könnte man drüber nachdenken. Allerdings würde ich zumindest auf solche Brüder liebendgern verzichten.