Ist es sinnvoll ca. 30.000(+) Smartphone Fotos auf USB Sticks oder Festplatte zu übertragen, um ca. 50GB frei zu machen?

Ja 80%
Nein 20%
Evtl 0%

5 Stimmen

1 Antwort

Ja

Hallo TCRSpace!

Ja, mit Einschränkung! Nur HDD; keine SSD + kein USB!

Ich würde das nur auf Festplatten (HDD) sichern und dann noch ein Backup anlegen. Bei USB-Sticks und anderen ähnlichen Speichermedien (SSD) wäre mir die Ausfallrate und Fehleranfälligkeit hinsichtlich Controller und Chips zu riskant.

Ich entmülle mein Smartphone auch oft (wobei nicht viel vorhanden ist) und sichere diverse Daten auf einer echten "HDD" ab + Backup.

Letztendlich bleibt es dir überlassen, aber USB-Sticks und SSD sind eine schlechte Idee bzgl. Speichern + Backup.

Mir sind schon einmal ein paar SSD und Sticks abgestorben, aber dort gab es keine wichtigen Daten.

Nur so meine Idee und Empfehlung.

Wenn es dir nicht so wichtig ist, dann ist es egal.
Ich würde mich nicht auf Speicherchips verlassen.

So speichere ich auch alle anderen wichtigen Daten nicht darauf ab und lege auch keine Backups auf Stick oder SSD an. Immer HDD oder Bandlaufwerke.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung