Hotel lässt Frau Weidel nicht übernachten,gut?
Findet ihr es gut,dass ein Hamburger Hotel Frau Weidel nicht übernachten ließ?
55 Stimmen
6 Antworten
Guten Abend!
So wie ich es gelesen habe, wurde der Frau Weidel mit der Begründung die Übernachtung verweigert, dass sie mit falschem Namen eingecheckt hat. Es handelt sich somit um eine private Angelegenheit.
Zivilrechtlich kommt zwischen dem Hotel und dem Gast ein Vertrag zustande. Eine bloße Namentäuschung beziehungsweise ein Handeln unter fremden Namen, hindert die Wirksamkeit des Vertrages grundsätzlich nicht. Es gilt jedoch die ,,Vertragsfreiheit" als Teil der allgemeinen Handlungsfreiheit aus Artikel 2 Abs. 1 GG, sprich: jeder kann entscheiden, mit wem er kontrahieren möchte. Ein Kontrahierungszwang besteht nicht. Das Hotel kann somit von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und entscheiden, wem sie Zutritt gewährt und wem nicht. Eingeschränkt wird das Hausrecht ausgehend vom BGH dann, wenn die Nichtaufnahme des Gastes sachlich nicht gerechtfertigt ist oder gegen das Gleichbehandlungsgesetz verstoßen wird, was beides vorliegend nicht einschlägig ist (vgl. BGH, Urteil vom 09.03.2012 - V ZR 115/11).
Fazit: In diesem Fall kann das Hotel selbst entscheiden, wenn sie beherbergen möchte und wen nicht. Wenn das Hotel es so möchte, kann sie es tun.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Sie hat mit falschen Namen gebucht, da kann das hotel vom Hausrecht Gebrauch machen und ihre Buchung stornieren
Ich wurde auch schon von Hotels abgewiesen. Das ist in bestimmten Fällen normal. Bei mir, weil sie ausgebucht waren, bei Frau Weidel wahrscheinlich, weil sie sich mit ihren öffentlichen Auftritten nicht gerade sehr beliebt macht.
Offenbar war der Grund ein anderer, nämlich die Buchung unter einem falschen Namen. Das kann sie ja mal bei PayPal versuchen 😁
Ist mir sowas von wumpe. Sie wird schon eine Unterkunft finden.
Moin,
unter falschem Namen in einem Spitzenhotel einzuchecken bedeutet ja, das man das Hotel nicht für Vertrauenswürdig hält und das sie die Namen ihre Gäste nach bedarf weitergeben. Auch eine Fr. Weidel muss mit Ihrem Namen in ein Hotel einchecken können. Sie ist ja nur eine Politikerin (zwar eine stark umstrittene ... ) aber keine gesuchte Massenmörderin.
Warum sie nun einen falschen Namen angegeben hat, oder ob es für Politiker nun Sinn macht, sich einen Künstlernamen zuzulegen ... anderes Thema ... Ich behaupte mal, das könnte eine gerichtliche Auswertung geben.
Grüße