Hat gutefrage ein Bot-Problem oder ein Troll-Problem?

Ja 56%
Nein 44%

9 Stimmen

4 Antworten

Ja

Ja. Ob es Bots sind, wage ich in vielen Fällen zu bezweifeln. Aber ein Trollproblem hat GF definitiv.

Dies hängt zum einen mit der Gamification zusammen. Aufträge wie "Stelle drei Fragen" laden einfach dazu ein, irgendwelchen Unsinn in die Sektionen zu werfen. Auch der Auftrag "Beantworte drei unbeantwortete Fragen" lädt zum spammen ein.

Dies beeinflusst dann auch massiv die Qualität der Beiträge. Versucht man dann eine vernünftige Antwort zu schreiben und die auch noch mit Quellen zu hinterlegen, gent zum einen die Antwort in der Unsinnflut unter, gleichzeitig verschwindet aber auch die Frage, weil sie durch folgende Nonsensfragen nicht mehr aufgerufen wird.

Wenn nun die Qualität unter den Beiträgen leidet, sinkt die Hemmschwelle auch zu spammen. So wird das Problem verschärft.

Zugleich sind (in meinen Augen in der Poitiksektion besonders viele) Trolle unterwegs. Sei es ein Nutzer, der sich beinahe täglich angemeldet hat um den Tod als humanere Alternative zu US-Gefängnissen zu präsentieren, oder die USA für schlimm befindet, weil dort die Prostitution verboten ist; sei es ein selbsternannter "Global Investor", der beständig irgendwelche unsinnigen Fragen stellt; ein besorgter Bürger, der in gebrochenem Deutsch beständig darlegte, dass Deutschland angeblich den Krieg mit Russland provoziere; ohnehin eine Masse an Fragen, die von einem bevorstehenden Krieg reden von Profilen, die weniger als zwei Tage alt sind; immer wieder eine Person, die sich als Bewohner Sonnebergs ausgibt und sich über die Preise der Kerrygold beschwert und so weiter...

Insbesondere in der Politiksektion werden gefühlt zwei Drittel der Beiträge von weniger als 10 Nutzern gestellt, die dann auch gerne mal Umfragen mit komplett unsinnigen Antwortmöglichkeiten einstellen, die in (von mir hier jetzt mal überspitzt dargestellte) vorgegebene Richtungen gehen, wie "Ja, ich bin für Remigration" "Nein, ich bin für Morde durch Ausländer". Wie gesagt, dies ist kein wörtliches Beispiel, soll jetzt aber als Beispiel dienen, um zu zeigen wie die Trolle dann ihre vorgegebene Meinung bestätigt haben wollen.

Auch Ragebait ist inzwischen schon normal. Seien es Profile, die sich als angebliche Muslime ausgeben und dann in irgendeiner Frage darlegen, dass sie Arbeitsunwillig sind beziehungsweise mit dem Gesetz in Konflikt geradten sind und die Strafverfolgung als Rassimus bezeichnen tauchen auch regelmäßig auf. Eine andere Auffälligkeit sind dann zum Beispiel zwei angebliche Pro-AfD-Profile, die sich in relativ kurzer Zeit nacheinander angemeldet haben und als erstes Fragen zum gesellschaftlichen Einfluss der Teleportation stellten.

Bots sind hier wahrscheinlich eher die Ausnahme. Die "Macht" der Bots ergibt sich in erster Linie aus der Fähigkeit automatisiert zu teilen. Diese Funktion gibt es hier nicht. Einige Umfragen sind teils schon auffällig, sodass man überlegen kannl, ob hier nicht Wählbots eine Rolle gespielt haben, aber das ist ein eher seltenes Ereignis.


Inkognito-Nutzer   06.04.2025, 12:15

Danke, sehr interessant und aufschlusssreich. Macht Sinn was du schreibst.

Nein

Das sind keine Bots, das sind Personen mit viel langeweile

Nein

Weder das eine noch das andere. Auf gF treiben sich zu großen Teilen gelangweilte Menschen rum, da kommt halt auch manchmal eine dämliche Frage rum.

Aber die muss man ja nicht beantworten.


latricolore, UserMod Light  06.04.2025, 21:03
Aber die muss man ja nicht beantworten.

Das hat sich aber anscheinend noch nicht rumgesprochen.
Es gibt soo viele ganz eindeutige Trollfragen - und die Leute antworten darauf. 🙈
So hören die nie auf.

Ja

Das ist eben GF wie es leibt und lebt. Und ich kann das beurteilen, weil ich 13 Jahre schon dabei bin. Zugegeben die letzten Jahre hat das Trollproblem massiv zugenommen.

M.49.verh.