Habt ihr schon mal einen Menschen verleugnet

NEIN noch nie 75%
JA 25%

8 Stimmen

3 Antworten

NEIN noch nie

Wüsste nicht, wie ich das tun könnte.


guitschee  06.01.2025, 16:20

"Hast du mit dieser Maria eine Affäre?"

"Was nein, ich kenne keine Maria."

;-). Als praktisches Beispiel, wie das wohl gehen könnte ;-).

Nectovelin  06.01.2025, 16:21
@guitschee

Nein. Unter „Verleugnen” verstehe ich, dass man behauptet, dass diese Person nicht EXISTIERT. Sie nicht zu kennen, ist kein Leugnen.

guitschee  06.01.2025, 16:23
@Nectovelin

Jein, es ist natürlich ein "Leugnen", wenn man sie kennt, allerdings eben ein Leugnen der Bekanntschaft.

Aber dann ein passenderes Beispiel:

"Hast du mit Maria ein Kind?"

"Nein, es gibt kein Kind!"

Nectovelin  06.01.2025, 16:25
@guitschee

Leugnen kann man generell nur etwas, das existiert. Wenn kein Kind existiert, kann man es auch nicht leugnen.

guitschee  06.01.2025, 16:25
@Nectovelin

In meinem Beispiel würde natürlich sowohl die Affäre, als auch das Kind existieren ;-).

Nectovelin  06.01.2025, 16:27
@guitschee

Dann musst du das auch so schreiben und fragen. Die Frage war aber in deinem Beispiel „Habt ihr ein Kind?” und nicht „Ist das euer Kind oder habt ihr es ausgeborgt/adoptiert?”

guitschee  06.01.2025, 16:28
@Nectovelin

Ich dachte, das wäre implizit und das auch für alle verständlich.

Nectovelin  06.01.2025, 16:31
@guitschee

Tja, falsch gedacht. Ich nehme es bei Sprache gerne sehr genau.

Der FS könnte z. B. gemeint haben, ob jemand den Kontakt zu Leuten abgebrochen und sie ignoriert hat. Und das ist eben kein Verleugnen, sondern neudeutsch „ghosten”.

NEIN noch nie

Nicht in dem Sinn, ihn zu kennen, wie es bei Petrus und Jesus der Fall war. Aber ich denke, dass die Menschen noch nie in so einer Situation waren.