Habt ihr einen Kuchenverkauf an der Schule gemacht?

Ja 54%
Nein 46%

46 Stimmen

13 Antworten

Nein

Nein, aber in meiner Schule wurde mal Toast verkauft. Ich habe beim Verkauf jedoch nicht mitgemacht.

Ja

Sehr oft, da ich in der Schülerfirma bin und wir dort viele verschiedene Arten von Essen verkaufen.


4LUNE  06.09.2025, 12:07

Alles gute zum Geburtstag 🎈

Ja

Ja öfters. Manchmal verkaufen wir auch Waffeln.

LG

Ja

In meinen letzten zwei Schuljahren sehr regelmäßig. Mit den Einnahmen haben wir unseren Abiball finanziert.

Ja

Leider... wir mussten uns durch den Erlös das Geld für den Abi-Ball finanzieren.

Das Problem: Unser Jahrgang hat viel zu spät damit angefangen. Erst am Ende der Q3, wo dann schon der nachfolgende Jahrgang unter uns (Q1/Q2), angefangen hat, mit Kuchenverkauf Geld für ihren Abiball in einem Jahr zu sammeln.

Es kam also zu einem Konflikt "Kuchenverkaufs aktueller Jahrgang" vs. "Kuchenverkauf nachfolgender Jahrgang". Das Ganze endete damit, dass dem nachfolgenden Jahrgang künftig untersagt wurde, Kuchen zu verkaufen, bis unser Jahrgang Abi hatte.

Ich weiß noch, wie dann die Durchsage gemacht wurde "Euer einzig wahrer Abi-Jahrgang verkauft diese Pause den leckersten Kuchen, den ihr je gegessen habt. Kommt also vorbei".

Das Problem Die Schülerin, die den leckersten Kuchen, den wir je gegessen haben, gebacken hat, war an dem Tag plötzlich krank. Und da keiner für Nachschub gesorgt hat, war der "leckerste Kuchen, den wir je gegessen haben" ein Fertigkuchen von REWE, der verkauft wurde.

Natürlich wollten wir gute Minie zum bösen Spiel machen, aber wir haben uns innerlich in Grund und Boden geschämt. Natürlich ging der Verkauf mit Karacho in die Hose. Unser Deutsch- und Ethikleherer hat aus Mitleid das komplette Blech gekauft, um zumindest ein bisschen was zur Abi-Kasse beizutragen.