Gute Noten in der Schule sind wirklich hilfreich für die Zukunft?
12 Stimmen
5 Antworten
Ein guter Schulabschluss hilft bei Wahl von Ausbildungs- oder Studienplatz. Ein paar sehr schlechte Noten können die Berufswahl einschränken, so sollte man als Chemielaborant nicht arg zu schlecht in Mathe sein.
Viele Schüler oder auch ihre Eltern nehmen einzelne Noten aber viel zu wichtig. In der 8. Klasse mal eine 4 in Mathe zu haben, zerstört nicht die Zukunft.
Ich kenne mehrere Menschen, die zunächst die Schule schlecht abgeschlossen haben. Im zweiten Bildungsweg waren sie dann sehr erfolgreich, inklusive Studium und sehr gut bezahlten Jobs. Ein miserables Abi ist nicht das Ende einer Laufbahn. Es kommt darauf an, was man weiter damit macht.
Natürlich. Dein Notendurchschnitt ist wichtig, auch in Fächern die für den späteren Beruf vllt nicht so wichtig sind. Im speziellen Fach, z.B. in Physik solltest du natürlich sehr gute Noten haben, wenn du Physiker werden willst.
natürlich -das ist letztlich das einzige Maß an das sich die künftigen Arbeitgeber richten können. Oder glaubst du, der Chef der nächsten Pommes Bude oder der Direktor bei Siemens hat Zeit dafür dich kennen zu lernen?
Du hast viele nützliche Dinge in der Schule gelernt und viele wirst du nicht brauchen werden. Das wirst du dein ganzes Leben so durchmachen wenn du nur Bleistiftspitzer Jobs machen wirst... aber du du kannst auch mehr in dein Leben bringen.
Lerne wofür das endoplasmatische Retikilum gut ist und du zeigst, wie froh du darüber bist jeden scheiss für den nächsten AG zu erlernen.
Ob du 2 oder 3 machst, ist eigentlich kackegal.
1.0 oder 1,1., das ist dann gut.
Je besser der Schulabschluss, desto mehr Wahlfreiheit bei berufsqualifizierenden Bildungswegen hast du im Anschluss. Und je mehr Wege dir dort offenstehen, desto eher ist eben auch der dann dabei, der dich langfristig beruflich glücklich und zufrieden macht.
Ebenfalls ist Schule ja auch sehr viel "Das Lernen lernen!". Wenn man in der Schule gelernt hat, mit welchen Strategien und Herangehensweisen man sich neue Inhalte möglichst selbstständig erschließen und sie auch langfristig im Kopf behalten kann, desto besser schafft man das auch im weiteren Leben sowohl beruflich als auch privat. Und auch das eröffnet natürlich immer wieder Chancen und Möglichkeiten.
Also ja, es ist durchaus nützlich, in der Schule aufzupassen, zu lernen und einen anständigen Abschluss zu machen. Was nicht heißt, dass man nicht auch mit schlechteren Noten einen guten Weg für sich finden kann. Aber man macht es sich selbst eben etwas leichter, wenn man die Schule wenigstens einigermaßen ernst nimmt und sich wenigstens ein bisschen anstrengt ;).